Ismene und Hymenocallis

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2019
Blüten: 55

zeiden

Ich glaub schon, dass ich von oben Erde abtragen kann. Werde es auf jeden Fall probieren.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Meine Ismene will dieses Jahr nicht blühen. Ich hatte eigentlich auf viel Blüten gehofft. Wenn sie nun nur alle Jubeljahre mal 2-3 Blüten bringen, dann hab ich darauf keine Lust.
Ich habe im Frühjahr mit Langzeitdünger gedüngt und dünge außerdem mit Hakaphos Blumenprofi in halber Konzentration.

Generell überzeugt mich der Hakaphos nicht so und ich werde mir diesen nicht wieder kaufen. Aber am dünger kann es doch fast nicht liegen? Soll das immernoch zu wenig sein?

Zitat
Enger Topf mit wenig Erde....... ja gerne, Hunger und Trockenheit im belaubten Zustand..... auf keinen Fall.


Sie steht an gleicher Stelle wie letztes Jahr und hab den ganzen Nachmittag und am frühen Morgen Sonne
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2019
Blüten: 55

zeiden

Habe sie Anfang Juli raus auf den Balkon gestellt, wenn nötig gegossen und 1mal die Woche gedüngt. Die sind keinen mm gewachsen
Wahrscheinlich lass ich die nun draussen, so lange bis Frost angesagt ist. Dann werd ich sie aus dem Topf nehmen und am Flur überwintern lassen. Mal sehen - vielleich überlegen sie´s sich bis nächstes Jahr. Die spielen genau so verrückt wie dei Amaryllis.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

ja raustellen ist eine gute idee. die zeigen auch sehr genau an wann sie schlafen gehen wollen(einziehen).
meine stehen auch draußen
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.