Limette bekommt gelbe Blätter und wirft sie ab

 
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 05 / 2019
Blüten: 40

nogreenfinger

Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo

Ich bin mir nicht sicher, würde aber zu einem Nässe-/Wurzelproblem tendieren. Zudem leidet der Sämling unter Nährstoffmangel. Wie pflegst du den Sämling denn? Wie ist das Substrat, unter welchen Bedingungen gedeiht er, wie und womit giesst du, was ist mit Dünger, …?

Aus Neugier: Welche Art Limette ist das denn, woher stammt der Samen?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 05 / 2019
Blüten: 40

nogreenfinger

Hallo Vroni,

sorry, die Antwort kommt etwas verspätet. War über das Wochenende unterwegs.
Nach deinem Hinweis mit dem Wurzelproblem habe ich die Erde in den betroffenen Töpfen getauscht. Und dabei peinlich darauf geachtet die alte Erde nicht wieder in den neuen Topf mitzunehmen. Die neue Erde ist zudem ein Mix aus Seramis, Lavagestein, Sand und Zitruserde und als Drainage gabs Blähton auf den Boden der Töpfchen. An der Erde sollte es nun nicht mehr liegen.

Zur Pflege bekommen alle Zitrusgewächse bei mir entweder den Spezialdünger von Neudorf … da fällt mir der Name grade nicht ein … oder 30g/10l Hakaphos Gartenprofi. Der erstere Dünger habe ich dieses Jahr zum ersten Mal eingesetzt, das mit dem Hakaphos schon seit vielen Jahren mit gutem Ergebnis. Und beim Gießen bin ich eher sparsam … normalerweise gibt es nur einmal pro Woche was.

Zur Sorte: Citrus aurantifolia aus Thailand … hatte ich mir letztes Jahr auf etzy geordert. Die Qualität war soweit ich das erkennen kann gut und die Samen gingen auch fast alle auf.

Gruß Gernot
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo Gernot

Zitat geschrieben von nogreenfinger
Nach deinem Hinweis mit dem Wurzelproblem habe ich die Erde in den betroffenen Töpfen getauscht.
Sahen die Wurzeln dabei denn gesund und kräftig aus?

Zitat geschrieben von nogreenfinger
Zur Pflege bekommen alle Zitrusgewächse bei mir entweder den Spezialdünger von Neudorf … da fällt mir der Name grade nicht ein … oder 30g/10l Hakaphos Gartenprofi. Der erstere Dünger habe ich dieses Jahr zum ersten Mal eingesetzt, das mit dem Hakaphos schon seit vielen Jahren mit gutem Ergebnis.
Das klingt ja grundsätzlich nicht verkehrt. Aber düngst du Sämlinge genauso wie grosse Pflanzen? Ich bin bei denen jeweils sehr sparsam. Ich sorge lieber beim Umtopfen in ein grösseres Töpfchen wieder für Nährstoffnachschub, Langzeitdünger bekommen die gar nicht. Der andere Gedanke zu den Nekrosen war nämlich Versalzung (Düngersalze) …

Zitat geschrieben von nogreenfinger
Und beim Gießen bin ich eher sparsam … normalerweise gibt es nur einmal pro Woche was.
Das ist eine «Nichtaussage». Einmal pro Woche kann je nach Bedingungen (Substrat, Standort, Klima) zu wenig oder zu viel sein.

Zitat geschrieben von nogreenfinger
Zur Sorte: Citrus aurantifolia …
Sehr gute Wahl! Kommen in wenigen Jahren zur Blühreife, sind leckere Früchte und bringen auch eine gewisse Ernte. Meine beiden peruanischen Limón verde haben mit ca. 2,5 und 5 Jahren zum ersten Mal geblüht.

Kennst du den Citrus-Thread hier schon? Darfst gerne mitmischen und deine Pflanzen herzeigen …

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 05 / 2019
Blüten: 40

nogreenfinger

die Wurzeln sahen normal aus ... habe keine fauligen / matschigen Stellen gefunden.

Das mit dem Dünger ist ein guter Hinweis ... hatte daran noch nicht gedacht aber richtig ... vielleicht war das ein wenig zu gut gemeint. Die Jungpflanzen bekommen erst mal nix mehr, bzw. nur über das Umtopfen im kommenden Frühjahr.

Na wie beschreibt man das Gießen? Für den Nachwuchs habe ich mir doch tatsächlich einen Feuchtemesser "oder wie das heißen mag" gekauft und prüfe das vor dem Wässern.

Danke dir für den Link ... werde mich da anschließen.

Gruß,
Gernot

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.