Name gesucht - Apfelminze und Katzenminze

 
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 11 / 2012

jasminl9

Hallo ihr Lieben, ich habe wieder zwei Pflanzen ohne Namen, ihr erkennt sie sicher!!
Pflanze 1 sieht nach einer Apfelminze aus? Mehrjährig, es geht um die grüne Pflanze unterhalb der schwarzen Ribiselbeeren

Pflanze 2 ist sehr wachsfreudig, Durchmesser und Höhe je 1/2 Meter, einjährig, samt sich gerne aus.
Danke für eure Hilfe!
Lieben Gruß
[attachment=3]IMG_4081.JPG[/attachment]
IMG_4081.JPG
IMG_4081.JPG (186.72 KB)
IMG_4081.JPG
IMG_4077.JPG
IMG_4077.JPG (114.91 KB)
IMG_4077.JPG
IMG_4078.JPG
IMG_4078.JPG (304.5 KB)
IMG_4078.JPG
IMG_4076.JPG
IMG_4076.JPG (206.67 KB)
IMG_4076.JPG
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo

Apfelminze bestätige ich, und das zweite ist Echte Katzenminze (Nepeta cataria). Beides hab ich auch hier stehen.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 11 / 2012

jasminl9

Viiielen herzlichen DANK!
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2019
Blüten: 55

zeiden

Gibt es eigentlich mehrere Sorten Katzenminze.
Bis jetzt hat unsere Katze immer verrückt gespielt, wenn ich ihr eine gekauft habe.
Dieses jahr allerdings ignoriert sie sie völlig.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Ja, gibt es. Viele verschiedene Arten und dann auch noch von manchen verschiedene Sorten.

Sehr häufig verkauft wird Nepeta × faassenii : https://de.wikipedia.org/wiki/Hybrid-Katzenminze
Super Bienenweide, aber meine Katzen fanden sie uninteressant. Für Katzen brauchst du die Echte Katzenminze (Nepeta cataria).
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2019
Blüten: 55

zeiden

Danke . Dann werde ich mich bei´m nächsten mal danach umschauen. Als ich diese gekauft habe, waren lediglich 2 Pflanzen da
und auf dem Namensschild stand bloß "Katzenminze". Woher weiss ich nun, welches die richtige ist?
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Mir persönlich sind die zu ähnlich und ich zu wenig botanisch bewandert, um die auseinander halten zu können. Für mich könnte das oben auch die hellblütige Variante des Hybriden sein. Deshalb kann ich dir da leider keine Tipps geben. Ich würde Samen oder Pflanzen in einer guten Kräutergärtnerei bestellen und dann zusehen, dass ich sie weiter vermehre bzw. immer schön Samen ernte.
Die Hybriden sind jedenfalls sehr viel häufiger und wenn nur "Katzenminze" dran steht, würde ich deshalb nicht davon ausgehen, dass es die echte sein könnte.
Hier ist eine gute Beschreibung beider (und anderer Arten/Sorten): https://www.botanik-bochum.de/…ataria.pdf

Ich kaufe die Hybride gerne für die Bienen und Hummeln. Die Katzen haben sie immer ignoriert.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Zitat geschrieben von zeiden
Gibt es eigentlich mehrere Sorten Katzenminze.

Die genannte scheint eher hoch zu wachsen. ich habe eine niederliegende Sorte im Garten. Ab und an holen sich die Katzen der Nachbarschaft eine Dröhnung ab...Ich finde die stinkt und frag mich wie man das schön finden kann...

Diese samt sich auch bereitwillig aus...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.