Efeu braune Blätter

 
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2019
Blüten: 55

zeiden

Grüß Euch,

habe einen Zimmrefeu seit einigen Monaten auf dem Balkon hängen. Bis jetzt ist er auch ziemlich gewachsen, sodass ich davon ausgehen konnte, dass er sich dort wohl fühlt. Seit einigen Tagen werden allerdings an einigen Stellen die Blätter braun und fallen ab. An den Spitzen dagegen triebt er neue Blätter aus. Ist das normal, oder mach ich da was falsch?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Kannst du davon mal ein Foto machen?

Hat er vielleicht zuviel Regen oder zuviel Sonne abbekommen?
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2019
Blüten: 55

zeiden

Daß er zuviel Sonne abbekommen hat, glaube ich nicht, denn er hängt hinten an der Balkkondecke, bei heruntergelassener Markise.
Efeu.JPG
Efeu.JPG (2.34 MB)
Efeu.JPG
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

das ist ziemlich sicher SONNENBRAND - efeu ist im grunde eine schattenliebende pflanze

mfg roland
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2019
Blüten: 55

zeiden

Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich ihn jetzt in eine noch dunkelere Ecke umsiedeln.
Wollte ihn eigentlich eine Wand (mit Rauhputz ) hochkriechen lassen aber erstens weiss ich nicht ,ob er winterhart ist und zweitens
muss ich den Hausmeister fragen, ob ich das überhaupt darf.
Liebe Grüße
Zeiden
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Das ist eine Hedera Helix-Sorte - die sind alle sehr winterhart - Zimmerefeu gibt es nicht !!!
Hausmeister: Nicht fragen - Machen !
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Würde ich nicht machen. Der hält sich an der Wand fest und wenn du ihn abmachst, sieht es hässlich aus und gibt Ärger.
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Nach dem Wegmachen drüberstreichen - Wird in der Rechtsprechung genauso gehandthabt wie Dübellöcher.
Bin selbst Vermieter...
Man kann aber auch als Rankhilfe eine Estrichmatte mit 2 Haken und Dübel montieren...
Estrichmatten, Normgrösse 1 x 2 m, gibt es verzinkt und aus Edelstahl
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2019
Blüten: 55

zeiden

Danke für eure Antworten. Werde ihn im Herbst, wenn ich aus dem großen Topf die Knollen raushole, da rein setzen. Mal sehen, wie er sich dann verhält.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.