Geigenfeige wirft Blätter ab

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2019

Basileia

Hallo ihr Lieben,
Ich bin am 11/12.01 umgezogen und meine Geigenfeige ist akut unglücklich und hat innerhalb der letzten drei Tage bestimmt 15 Blätter abgeworfen.
Leider stand sie über nacht vom 11 auf den 12. im Umzugs LKW draußen und ich schätze es waren so um die 5 grad draußen oder kälter...
Meine Frage jetzt:
- ist sie erfroren und wird mir einfach wegsterben?
- kann ich ihr noch was gutes tun?
- oder ist das abwerfen der Blätter vll einfach der Umzug und sie schmeißt halt jetzt alles weg, treibt dann aber vll im Frühjahr wieder aus?

Liebe Grüße und danke für die Hilfe!
82504082_10222071123392627_4182948080699572224_n.jpg
82504082_10222071123 … 24_n.jpg (57.53 KB)
82504082_10222071123392627_4182948080699572224_n.jpg
83040436_10222071123432628_7450300238738227200_n.jpg
83040436_10222071123 … 00_n.jpg (56.89 KB)
83040436_10222071123432628_7450300238738227200_n.jpg
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Ich wüsste nicht, was man tun könnte außer abwarten und normal weiterpflegen.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Wenn die Pflanze auch nicht erfroren ist, können zeitweilige tiefe Temperaturen Ursache für den Blattfall sein. Falls ich richtig vermute, steht die Feige an der Balkontüre, wo durch das Lüften des Zimmers bei niedrigen Außentemperaturen gleiche Probleme auftreten können.
Sollte die Wohnung durch eine Fußbodenheizung beheizt werden, wäre die Pflanze erhöht aufzustellen (Pflanzenhocker), damit der Wurzelballen nicht überhitzt wird.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2019

Basileia

So ihr lieben,
Erstmal vielen Dank für die Antworten, Ich hatte wegen meinem Umzug kein Internet und dann gabs Probleme mit dem Anschluss und ich war im Urlaub, deswegen solange keine Rückmeldung.

Vor meinem Urlaub Anfang Februar hat sie dann nebst Bletterabwurf noch eine Menge Blätter hängen lassen die sie dann auch nach meiner Woche Abwesenheit abgeworfen hatte.
Ich habe eure Tipps berücksichtigt, sie hat in ihrem Körbchen einen dicken Holzuntersetzer bekommen, damit sie keine kalten/warmen Füße kriegt.
Außerdem ist sie nach dem Desaster während meines Urlaubs umgezogen ins Wohnzimmer, wo sie vom Lüften nicht so viel abkriegt weil ich es da gern etwas muckeliger habe, außerdem ist es hier wesentlich heller wegen der großen Fensterfront.
Anbei ein aktuelles Foto.
Ich bin ja vorsichtig optimistisch, wollte aber gern mal eure Meinung hören, seit zwei Wochen hat sie keine Blätter mehr abgeworfen.

Jetzt mal noch eine Frage, wird sie neu austreiben an den verhornten Stämmen? Muss ich sie beschneiden? Sollte ich sie langsam mal düngen? weil sie ist jetzt schon seit einiger zeit im Stillstand.

Danke im Voraus schonmal und ab jetzt kann ich mich auch regelmäßig zurückmelden!
Liebe Grüße und allen einen schönen Abend
IMG_5605.jpg
IMG_5605.jpg (1.76 MB)
IMG_5605.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.