Kakteenbestimmung

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2019

unverbraucht

Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Jahren diese zwei Kakteen auf der Fensterbank. Ich glaube, sie waren vom Ikea Jetzt wollte ich doch mal wissen was das eigentlich ist, und ob ich sie richtig pflege.

Einmal Variante "beginnt langsam zu kippen, daher Stirnband":

[attachment=2]IMG_20190720_190759.jpg[/attachment]
[attachment=1]IMG_20190720_190805.jpg[/attachment]

Und dann Kaktus #2:

[attachment=0]IMG_20190720_191021.jpg[/attachment]

Danke!
IMG_20190720_190759.jpg
IMG_20190720_190759.jpg (4.99 MB)
IMG_20190720_190759.jpg
IMG_20190720_190805.jpg
IMG_20190720_190805.jpg (3.75 MB)
IMG_20190720_190805.jpg
IMG_20190720_191021.jpg
IMG_20190720_191021.jpg (470.12 KB)
IMG_20190720_191021.jpg
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo,
Kaktus 1 ist ein Warzenkaktus, evtl. Mammillaria backebergiana. Es entsteht der Eindruck, daß die Pflanze etwas vergeilt ist ( evtl. schattiger Stand, zu nasse HAltung ?). Manche gruppenbildende WArzenkakteen neige abe auch zum Umkippen.

Kaktus 2 könnte ein Cleistocactus sein.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2019

unverbraucht

Hallo Hortus 1,

danke für die Anwort! Ja, ich glaube auch dass sie etwas vergeilt ist, der Winter am Westfenster war wohl zu dunkel. Andererseits scheint sie auch nicht wahnsinnig unglücklick zu sein. Ich war am überlegen ob ich sie "köpfen" und neu bewurzel und eintopfen sollte - und dann in Zukunft sonniger stellen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.