Woran leidet meine Monstera? /Hilfeeeee

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2019

Lobita

Hallo zusammen,

nach einer erfolglosen Symptomsuche bei Google, bin ich in Eurem Forum hängen geblieben und hoffe, dass ich hier einen Experten finde, der mir mit meinem Monster helfen kann.
Seit dem Umtopfen vor ca. 2 Wochen zeigt sie dunkelbraune Flecken mit gelbem Rand.

Vielleicht noch kurz zur Info, als ich die Pflanze gekauft habe, vor ca. 4 Wochen, war im Topf kaum noch Erde zwischen den Wurzeln, daher die Entscheidung fürs Umtopfen. Ich gieße meist Mittwoch und Sonntag, manchmal auch nur Sonntag und alle 14 Tage gibt es einen Schluck verdünnten Grünpflanzen- und Palmendünger. Eingesprüht mit Wasser wird die Pflanze seit kurzem jeden zweiten Tag.
Die Kerzen, die neben der Pflanze zu sehen sind, sind reine Deko und werden nicht angezündet.
Links neben der Pflanze ist die Balkontüre, die jetzt im Sommer Tag und Nacht offen steht.
Ist die Monstera vielleicht anfällig für Luftzug?
Die Flecken sind trocken, irgendwelche Tierchen konnte ich (zum Glück igittt) nicht entdecken.
Ich bin für jeden Tipp mehr als dankbar, ich hab mich so lange auf das Monster gefreut, jetzt soll es ihr gut gehen!
IMG_20190721_161043[1].jpg
IMG_20190721_161043[1].jpg (1.89 MB)
IMG_20190721_161043[1].jpg
IMG_20190721_163927[1].jpg
IMG_20190721_163927[1].jpg (2.36 MB)
IMG_20190721_163927[1].jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

eigentlich sollte ihr Luftzug im Sommr nichts ausmachen. Sie hat 1-2 Schönheitsflecke, sie ist ja nicht aus Plastik. Sieht alles ok aus, kein Grund zur Sorge.

Und natürlich kann es im Sommer auch sein, dass Tierchen reinfliegen und sich auf ihr niederlassen. Alles Natur, kein Grund für Igitt.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3955

GrüneVroni

Hallo

Ganz so sorglos wie Helli sehe ich das nicht. Nehmen die Flecken sukzessive zu (Anzahl, Grösse), oder sind sie entstanden und es ist jetzt ein stabiler Zustand?

Zitat geschrieben von Lobita
Seit dem Umtopfen vor ca. 2 Wochen …
Welches Substrat hast du verwendet? Es sollte locker-luftig sein, 08/15-Orchideenerde passt hier.

Zitat geschrieben von Lobita
Ich gieße meist Mittwoch und Sonntag …
Das klingt für eine dunkel stehende Zimmerpflanze nach sehr viel! Das enge Körbchen (vermutlich innen mit Folie ausgekleidet?) ist nicht ideal, es kommt keine Luft an den Topf, und das Risiko für Staunässe ist sehr hoch. Nimm es weg und benutze einen Untersetzer oder verwende zumindest ein grösseres, welches rundum mind. je 1 cm Luft lässt. Immer kontrollieren, dass kein Wasser unten drin steht, eine Drainageschicht im Körbchen schadet auch nicht.

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.