Yukka Elephantipes, hängende Blätter, unten vertrocknet

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2018

Kuehlschrank

Hallo liebe Community,
Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen. Seit Anfang des Jahres bin ich stolzer Besitzer einer Yukka Elephantipes, die, bis ich sie im Urlaub für 3 Wochen abgegeben habe, sehr gut gegangen ist. Meine Vermutung ist, dass sie in meiner Abwesenheit zu reichlich gewässert wurde. Bei meiner Rückkehr war das Substrat ganz nass worauf ich erstmal gut 4 Wochen gar nicht gegossen habe. Das ganze hin und her hat die Yukka offensichtlich und verständlicherweise nicht vertragen. Die kleinen Triebe, die sie hatte als ich los bin sind gelb geworden und die kleinen Blätter ließen sich quasi "herausziehen", das Kleine Loch das daraufhin im Stamm war roch bisschen muffig. Letzte Woche hab ich ihr dann mal einen Schluck gegeben, da mir das Substrat wieder etwas trocken vorkam, wobei ich mir da nicht so ganz sicher war. (Nass war es jedenfalls nicht, nur dachte ich nach 4 Wochen nicht-Gießen muss sie wohl wieder etwas Wasser kriegen). Mittlerweile ist das Substrat durch den Schluck den ich ihr gegeben hab wieder leicht feucht. Sie steht mitten im Wohnzimmer, das südwestlich gelegen ist und sehr viel Licht bekommt. Dennoch bin ich mir nun unsicher ob sie nun meinetwegen verdurstet oder ob es noch die Nachwirkungen meiner Urlaubsvertretung sind, die wohl sehr gut gegossen hat. Ich hoffe ihr könnt mir anhand der folgenden Bilder weiterhelfen. Vielen Dank schon einmal und viele Grüße
image.jpg
image.jpg (1.92 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.91 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.8 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (2.07 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (2.03 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

das sieht mir nach zu wenig Licht aus. Die müssen direkt an ein Südfenster oder im Sommer nach draußen, nach Eingewöhnng pralle Sonne. Mitten im "sehr hellen" Wohnzimmer ist nicht ausreichend.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Schau mal hier
yucca-palmlilie-rollt-blaetter-ein-t109101.html#p1301154
das war ein ähnlicher Fall.

Ich vermute auch bei dir, daß die wenigen Wurzeln, die an den großen Stämmen waren, durch zu viel Wasser vergammelt sind.

Und das Substrat bei dir sieht mir auch für eine Yucca wenig geeignet aus
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2018

Kuehlschrank

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Wegen der Erde... ja die kam von Ikea so... Dann sollte ich die Gute wohl möglichst schnell Umtopfen oder? Ist der große Stamm noch zu retten? Wie bei dem anderen Thread scheint auch bei mir der kleine Stamm gesund zu sein. Ich hab noch ein paar Liter bonsai Erde, die ist relativ sandig, das wird wohl besser geeignet sein oder? LG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist m.E. zu fein für eine Yucca, der Vorschlag von hier

Zitat geschrieben von matucana
Hi,

es ist eigentlich alles gesagt - Wasserstress durch zu wenig Wurzeln. Blumenerde finde ich persönlich ungeeignet für Yuccas. Es sollte Sukkulentensubstrat vom Fachhändler (Vulkatec, Haage, Uhlig etc) gemischt mit max. 1/4 torffreier Blumenerde sein.


ist besser geeignet.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2018

Kuehlschrank

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.