Welche Pflanzen sind das? - gelöst

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2018

Pflanzen-Chris

[attachment=0]15326825153802009959525.jpg[/attachment][attachment=1]15326823530821750965489.jpg[/attachment][attachment=6]20180709_172415.jpg[/attachment][attachment=5]20180709_172541.jpg[/attachment][attachment=4]15326822432931140826264.jpg[/attachment][attachment=3]15326822801342138119956.jpg[/attachment][attachment=2]15326823202831698655059.jpg[/attachment]Hallo zusammen!

Bin neu hier und würde gerne von euch wissen ob ihr mir helfen könntet meine Pflanzen genau zu bestimmen damit ich mir ihre Pflegehinweise im Internet durchlese kann!
Alle Pflanzen wachsen und gedeien zwar prima aber uch würde mir das trotzdem interessehalber gern durchlesen um sie artgerecht zu halten um Krankheite vorzubeugen!
20180709_172415.jpg
20180709_172415.jpg (3.17 MB)
20180709_172415.jpg
20180709_172541.jpg
20180709_172541.jpg (3.29 MB)
20180709_172541.jpg
15326822432931140826264.jpg
15326822432931140826264.jpg (3.22 MB)
15326822432931140826264.jpg
15326822801342138119956.jpg
15326822801342138119956.jpg (3.44 MB)
15326822801342138119956.jpg
15326823202831698655059.jpg
15326823202831698655059.jpg (4.83 MB)
15326823202831698655059.jpg
15326823530821750965489.jpg
15326823530821750965489.jpg (2.45 MB)
15326823530821750965489.jpg
15326825153802009959525.jpg
15326825153802009959525.jpg (2.55 MB)
15326825153802009959525.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich habe leider nicht viel Ahnung von Sukkulenten... aber

Nr. 2 ist bestimmt eine Epiphyllum-Hybride, also ein Blattkaktus
und
Nr. 5 ist eine Crassula, der Geldbaum, vllt Crassula ovata

Bei den restlichen muss ich leider passen...
Aber es meldet sich bestimmt noch ein Experte

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin Chris,

Bild 1 zeigt einen Pilosocereus
Bild 2 hat Dir Henrike schon bestimmt
Bild 3 ist keine Aloe vera-Art. Sowas gibt es streng genommen nämlich nicht. Aloe vera ist schon eine Art und zwar der Gattung Aloe. Aber das ist jetzt vielleicht etwas zu viel Klugscheisserei meinerseits . Die Pflanze heisst Aristaloe aristata (Syn. Aloe aristata)
Bild 4 zeigt links Frithia pulchra und rechts eine Faucaria-Art oder Hybride.
Bei Bild 5 war Henrike auch schon richtig
Bild 6 ist eine Opuntia.
Bild 7 zeigt Brasiliopuntia brasiliensis.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2018

Pflanzen-Chris

Hallo nochmal!

Vielen Dank für eure hilfe!
Ihr seid großartig!!!

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.