Hilfe! Welche Pflanzen habe ich hier und sind sie giftig?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2016

axlechner

Hallo zusammen,

ich brauche bitte eure Hilfe und weiß nicht ob das die richtige Rubrik ist:

Wir haben zwei Katzen und ziehen in eine Wohnung mit großem Balkon und Pflanzen darauf (siehe Fotos).
Müssen wir uns von diesen trennen, sind sie gefährlich für die Kater?

Danke für eure Hilfe!

LG Alex
IMG_4765.JPG
IMG_4765.JPG (54.42 KB)
IMG_4765.JPG
IMG_4766.JPG
IMG_4766.JPG (38.57 KB)
IMG_4766.JPG
IMG_4767.JPG
IMG_4767.JPG (54.7 KB)
IMG_4767.JPG
IMG_4768.JPG
IMG_4768.JPG (45.73 KB)
IMG_4768.JPG
IMG_4770.JPG
IMG_4770.JPG (51.14 KB)
IMG_4770.JPG
IMG_4771.JPG
IMG_4771.JPG (41.42 KB)
IMG_4771.JPG
IMG_4772.JPG
IMG_4772.JPG (44.42 KB)
IMG_4772.JPG
IMG_4773.JPG
IMG_4773.JPG (44.44 KB)
IMG_4773.JPG
IMG_4774.JPG
IMG_4774.JPG (36.18 KB)
IMG_4774.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo,

ich mach mich (so weit wie ich komme ) an die Bestimmung.

Foto 1: zeigt eine Yucca (das große) und das andere kann ich leider nicht so gut erkennen...
Foto 2: ein Palmfarn (Cycas revoluta)
Foto 3: ein Ficus elastica
Foto 4: suche ich noch...sollte aber ein Aronstabgewächs sein...
Foto 5: kann ich auch nicht so genau bestimmen
Foto 6: die Efeutute (Epipremnum pinnatum)
Foto 7: auch eine Yucca?; im Hintergrund ist ein dürftig belaubter Gummibaum (Ficus benjamina)
Foto 8: eine Grünlilie (Chlorophytum comosum)
Foto 9: der Gummibaum (Ficus benjamina)

Ob Pflanzen giftig für deine Katertiere sind, kannst du insbesondere hier:
forum/giftige-pflanzen-fuer-me…38135.html
herausfinden.

lg
Henrike

P.S. Könntest du von Nr. 1 (die zweite Pflanze) und von Nr. 5 noch mal ein besseres Foto machen, wo es ein bisschen näher zu erkennen ist?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo und Willkommen Alex !


Erstmal Glückwunsch zur neuen Wohnung! Da habt ihr aber Glück, dass euch der Vormieter eine kleine grüne Oase hinterlässt
Die Ficus-Arten sind alle nicht gut für Katzen , kommt aber auch auf die Katzen an. Dem Kater von meiner Schwiegermutter macht der gar nichts aus und meine beiden kotzen meist, wenn sie mal wieder dran geknabbert haben.
(ähm, Henrike, heisst der F. benjamina bei Euch Gummibaum? Ich kenn unter Namen nur den F. elastica)
auch die Yucca zähöt leider zu den tiergiftigen.

Dafür haben sie die Grünlilie zum fressen gern ist auch ok, die ist völlig ungefährlich, ich sag immer das ist das bessere Katzengras.

Gehen deine beiden denn überall dran?

Wäre auch schön, wenn man die Fotos anklicken und vergößern könnte...
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich habe die Benjamin-Feige erst mal zu den "Gummibäumen" geschoben, weil ich das irgendwo hier im Forum "aufgeschnappt" habe. Könnte u. U. auch falsch sein

Zitat geschrieben von MarsuPilami
Wäre auch schön, wenn man die Fotos anklicken und vergößern könnte...
Deshalb hatte ich ja überlegt, ob er von den noch nicht näher bestimmten Pflanzen noch mal Nahaufnahmen machen könnte. Dann erkennt man ja auch mehr darauf.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Ich kenne auch nur Ficus elastica als Gummibaum, und F. cyathistipula als verzweigten Gummibaum. F. benjamina ist die Birkenfeige.

Könnte Nr. 4 Philodendron bipinnatifidum sein? Der wäre dann jedenfalls auch giftig für Katzen.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Es ist also doch ein Philo ich hatte die Gruppe der Philos ausgeschlossen, weil ich dachte, dass die alle (!) ganzrandige Blätter haben

Aber du hast ihn, digi! Dat is er

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.