Bitte um Hilfe beim genauen Bestimmen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist eine Kanachoe-Art, habe ich auch zuhause, aber ich kann mir nie merken wie die genau heißt
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Daruim habe ich ja gefagt , weil mir die Blüten sehr bekannt vorkamen , die Blätter sind zwar nicht deutlich zu erkennen näher wäre besser gewesen .....
Aber nachdem was ich finster erkennen konnte , die Blattform , ist es eine Kalanchoe daigremontiana..Die Blätter müßten ziemlich spitz zulaufend sein , und an der Blattunterseite ein "Streifenmuster" haben .
Sollte sie dieses Streifenmuster nicht haben könnte es eine Kalanchoe serrata sein . Die hat sehr schmale Blätter , kein Muster an der Unterseite , und auch die Aufstülpungen an dem Balttende das zum Stiel hinführt .nicht .(Was aber nicht jedes hat )
Gebt mir Blätter ......

http://succulent.com.ne.kr/s_p…ana_11.jpg
Ist das diese Blattart ??
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

die pflanze auf bild nr. 7, also dem letzten, ist eine campsis radicans, auch trompetenblume oder trompetenwinde genannt. sie gehört zur gleichen familie, wie bspw. catalpa. ist 'ne schicke kletterpflanze & blüht bei uns (in deutschland) auch gerade.

bild nr.2 ist eine kleine wildtulpe. für mich sieht sie aus, wie unsre heimische tulipa sylvestris, wald- oder weinbergtulpe.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Zu Bild 1
So....ich habe noch mal gegoogled , die roten Blüten der Brutblattarten gehören zur Kalanchoe serrata ......die K. daigremontiana hat eher leicht violette Blüten .
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

nachtrag: war gerade auf deiner site, weil ich hier über blau gerätselt hab & die blaue auf deiner hp ist eine ipomoea indica.

schönen gruß. stella
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

foto 1 und die letzten beiden hier könnte das evtl ne kapfuchsie phygalis capensis sein???
bild 2 ist eine tulpe, bild 3 ist eine amaryllis, bild 4 sieht nach kletterpflanze aus, evtl. eine schisandra?, fild 5 kapf, bild 6 vielleicht ein trompetenwein (campsis)???
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.