Hagebutte anpflanzen

 
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2007

Stig

Hallo.
Googlen und Suchfunktion leider negativ.

Ich suche Tipps zur Anpflanzung von Hagebutten. Genügt es das Innenleben einer Hagebutte einzusetzen?

Danke,
Stig
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo Stig,
Hagebutte aufscheiden, die kleinen Kerne sind die Samen, aussähen und draußen überwintern. Was für eine Rose dabei heraus kommt, wirst Du erst dann sehen
Achtung: die kleinen Haare in der H. Butte sind wie Juckpulver
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2007

Stig

danke.

vor dem "juckpulver" hüte ich mich, als kinder haben wir uns gegenseitig damit eingerieben
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich würde die Fechser irgendwo ausgraben, auf Schutthalden oder brachliegenden Flächen. Da sparste mindestens 1-2 Jahre bis zur Ernte oder ich kann dir Hagebutten von der Hechtrose (dunkelgrünrote Blätter) schicken zur Aussaat.

http://images.google.de/images…a=N&tab=wi

so haste wenigstens optisch auch was davon
vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2007

Stig

danke fürs angebot, lapismuc.

ich will aber eigentlich nur versuchen ob ich es hinbringe wenn ich sie einpflanze.
Avatar
Herkunft: Südbaden
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2007

Heidenröschen

Ich bin auch schon eine Weile auf der Suche nach den duftenden Heckenrosen/Wildrosen für meinen Steingarten und bisher noch nicht fündig geworden; eben habe ich dann vom Spaziergang ein paar Hagebutten von einer Sorte mitgebracht, die passen würde. Beim googlen hieß es aber, daß Rosenvermehrung i. A. recht kompliziert ist und die Keimdauer bis zu 2 Jahre beträgt, weil die Samen es erst warm, dann frostig und dann wieder warm haben wollen...
Kann man die Prozedur irgendwie abkürzen? Durch Frost im Eisschrank oder so?
Oder kann mir doch jemand eine gute Bezugsquelle für die Pflanzen nennen?

Danke!
Heidenröschen
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 08 / 2008

Madelaine

2 Jahre? Ich hab auch welche gesammelt und hatte die jetzt ca. 6 Wochen im Kühlschrank (in Erde) weiß da jemand mehr, wie man die zum Keimen bringt?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Heidenröschen

Kann man die Prozedur irgendwie abkürzen?


Ja ausgraben und zu Hause eingraben

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Bin heute etwas langsam im Kopf.....

Könnt Ihr mir nochmal erklären, was ihr gegen Stecklinge/Absenker/etc. habt?

Oder seid Ihr generell nur auf die Keimung neugierig?
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 08 / 2008

Madelaine

Also ich zumindest bin nur auf die Keimung und das eigene Heranziehen der Pflanze neugierig Ich bin, wie viiiiiele andere hier auch, im Zuchtfieber und verbuddel so gut wie alles was wie ein Samenkörnchen aussieht in Töpfe, Schalen und Gläser
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von Madelaine
Also ich zumindest bin nur auf die Keimung und das eigene Heranziehen der Pflanze neugierig Ich bin, wie viiiiiele andere hier auch, im Zuchtfieber und verbuddel so gut wie alles was wie ein Samenkörnchen aussieht in Töpfe, Schalen und Gläser



Kann ich verstehen; aber es ist doch mindestens genauso spannend, einen Rosenzweig in die Erde zu stecken und ihm monatelang beim Trocknen zuzuschauen, bevor er sich vielleicht irgendwann bequemt, doch auszutrieben....

... und für alle, die glauben, eine für ihre Zwecke passende Blatt-, Blüten- oder Hagebuttenfarbe gefunden zu haben, ist die Stecklingsvermehrung ja vermutlich doch die "sortenreinere" Alternative.
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

ich würde auch die stecklingsvermehrung vorziehen, da du dann genau ein abbild der mutterpflanze bekommst. Bei samen ist das immer so eine sache was dabei rauskommt.... Über Stecklinge geht auch schneller
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2015

Thekuscheline

Hallo Stig, ich hoffe dass Du hier nach 7 Jahren noch nachguckst.

Ich habe gerade erst angefangen zu gärtnern und vor 2 Wochen habe ich auch Hagebutten gesammelt und die Samen in kleinen Töpfchen eingepflanzt. Jetzt interessiert mich sehr, welche Erfahrungen Du mit den Hagebutten gemacht hast. Hat es damals funktioniert?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Thekuscheline

herzlich willkommen

da wirst du leider kein glück haben, Stig, ist schon seit 2 jahren nicht mehr hier online gewesen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.