Monstera bekommt gelbe Blätter und lässt Ränder hängen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2015

Plutaki

Hallo Forum,

ich bräuchte fachkundigen Rat und Hilfe für meine Monstera, ich habe sie zuhause aus einem abgebrochenen Blatt einer Anderen gezogen und sie gedieh prächtig.

Seit ca. 2 Monaten habe ich sie im Büro stehen, alles war super. Jetzt ist mir aufgefallen das sie ein gelbes Blatt bekommen hat und bei anderen Blättern auch die Ränder schon anfangen gelb zu werden.

Weiterhin lassen alle Blätter die Ränder hängen und bei manchen sind die Spitzen total verdorrt.

Hat jemand eine Idee was der Pflanze fehlt oder besser noch wie ich sie retten kann?

Danke.

[attachment=3]DSC_0083.jpg[/attachment]
DSC_0083.jpg
DSC_0083.jpg (1.24 MB)
DSC_0083.jpg
DSC_0087.jpg
DSC_0087.jpg (1.27 MB)
DSC_0087.jpg
DSC_0085.jpg
DSC_0085.jpg (1.42 MB)
DSC_0085.jpg
DSC_0081.jpg
DSC_0081.jpg (297.23 KB)
DSC_0081.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo und willkommen Plutaki!

Ursachen könnten sein:
- zu viel oder zu wenig Wasser
- zu viel oder zu wenig Licht (durch die Umstellung, vielleicht stand sie vorher bei anderen Lichtverhältnissen)

Beschreib doch mal wo sie steht (Entfernung zum Fenster und Himmelsrichtung) und wieviel und wie oft du sie gießt und ggfs. düngst.

Hat der Topf Abzugslöcher?
Hattest du sie Wasser bewuzelt oder in Erde?

Mach doch auch mal ein Gesamtfoto; es könnte evtl auch eine Philodrendron-Art sein, oder hast du ein Bild von der Mutterpflanze?

Ich selber bin auch im Büro tätig und stelle immer wieder fest, dass die Luft da doch wesentlich trockener ist als zu Hause und manche Pflanzen einfach etwas brauchen, bis sie sich eingewöhnt haben.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2015

Plutaki

Hallo MarsuPilami,

danken für die Antwort.

Also ich gieße die Pflanze einmal in der Woche.

Die Monstera stand bei uns daheim in einem Raum mit weniger Licht als jetzt, wenn ich es mir recht überlege stand sie dort eher im Halbschatten.
Hier im Büro steht die Pflanze ca. 1 m von einem 2 x 2,50 m großen Fenster weg. Hat aber die selbe Himmelsrichtung wie zuhause, so das sie nur früh am Morgen etwas direkte Sonne abbekommt.

Der Topf in dem die Pflanze steht, hat Ablauflöcher und steht in einem Übertopf.

Ich habe sie zuerst in Wasser Wurzeln austreiben lassen und dann in frische Grünpflanzenerde gesetzt.
Das hat ihr offensichtlich gut gefallen, den sie ist schnell größer geworden und gut gewachsen.
Da sie ja in der frischen Erde genügend Nährstoffe hatte, habe ich sie erstmal nicht gedüngt.


Hier noch ein Foto von der ganzen Pflanze.
[attachment=0]DSC_0089.jpg[/attachment]
DSC_0089.jpg
DSC_0089.jpg (1.5 MB)
DSC_0089.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wenn ich das richtig sehe, hat sie doch auch schon ein grosses neues Blatt getrieben
Welche Blätter sind denn gelb geworden?
Falls es die untersten sind, ist das ziemlich normal und eigentlich kein Grund zur Sorge.
Ich würde die Pflanze vielleicht in einen etwas grösseren Topf setzen
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2015

Plutaki

Hallo gudrun,

danke für die Antwort.

Es sind eher die kleineren im unteren Bereich der Pflanze.

Aber da es insgesamt 5 Blätter betrifft, habe ich die Befürchtung das es etwas ernstes sein könnte.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Besprühst Du sie ab und zu oder duschst sie? Diese großblättrigen Pflanzen leiden auch gerne mal unter zu trockener Luft. Erst recht, wenn so wie jetzt die Sonne intensiver ist als in der kühleren Jahreszeit

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.