Welche Pflanzen sind das? gelöst

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2015

holger.k

Liebe ExptertInnen in diesem Forum.
Könnt ihr mir bei der Bestimmung folgender Zimmerpflanzen behilflich sein?
Ich danke euch im Voraus.
Nächtliche Grüße
Holger

Pflanze 1

Pflanze 2

Pflanze 2 Bild 2
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

die beiden unteren bilder sind jedenfalls eine begonia coralina, die mag ich sehr. ist nur bißl zerzaust und vergeilt. stand wohl zu dunkel. die zu langen triebe kannst du gut einkürzen und als Stecklinge weiterverwenden. die Mutterpflanze wird neu austreiben. stell sie hell aber nicht zu heiss. am liebsten topf sie mal um, topf mit loch und mit untersetzer, statt mit Übertopf, dann kriegen die wurzeln luft. hat sie schonmal geblüht?
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2015

holger.k

Wow. Danke für die rasche Antwort und Erkenntnis
Ja stimmt. Sie wurde sehr lange einfach nur in einem Büroraum " gehalten". Ich will versuchen sie wieder aufzupeppeln. Was meinst du mit vergeilt? Bisher hat sie noch nicht geblüht. Wie würdest du das kürzen der Triebe bewerkstelligen?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

vergeilt heisst, sie stand zu lange mit zu wenig licht aber schön warm. die zweige wachsen, weils warm ist, aber das licht ist zuwenig, sie strecken sich nach dem licht, werden lang und unstabil.
ich würde das radikal machen, lass zwei oder drei augen von unten stehen an jedem ast. wenn dir ein ast nicht gefällt, weil er nicht in die form passt, schneid ihn knapp neben dem hauptstamm ab.
stell sie nicht in die pralle sonne, das mögen die auch nicht, aber sie sollte definitiv etwas näher am fenster stehen.
wenn du merkst, daß sie wieder so in die höhe wachsen, kannst du immer etwas abmachen. die werden unheimlich groß, sie werfen dann ern auch nach unten hin die blätter ab. wenn sie blühen sind sie besonders hübsch, finde ich.
Stecklinge kannst du versuchen, direkt in erde zu bewurzeln, oder im Wasserglas. ich hab das schonmal gemacht, weiß aber nimmer wie, aber bei dir kommen ja relativ viele steckis zusammen, so daß du bißl rumprobieren kannst, ein teil so, ein teil so.
wenn du nicht willst, daß die blätter sich alle Richtung licht drehen, kannst du die pflanze auch hin und wieder selbst mal drehen, so daß sie nicht so einseitig wird.
man kann sie auch an einem gitter hochführen, z.b. an der wand hoch.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2015

holger.k

@pokkadis

Danke dir für deine Erklärung. Ich werde deinem Rat folgen. Empfiehlst du eher einen hohen oder einen breiten Topf?

@Beatty

Vielen Dank für deinen Tipp und die Links. Die werde ich gleich mal studieren.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wenn du austopfst siehst du was du brauchst. wenn die wurzeln alle unten sind eher einen tiefen. ich persönlich nehm immer die Tontöpfe in standartgröße. oder was sich sonst so zweckentfremden läßt.
bei diesen Begonien kann man eigentlich wenig falsch machen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.