Sukkulente/Caudex. Nur welche?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Habe auch eine da sehen die Blätter deiner 2. Pflanze schon sehr ähnlich.
Gerrardanthus macrorrhizus.jpg
Gerrardanthus macrorrhizus.jpg (337.33 KB)
Gerrardanthus macrorrhizus.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Könnte die auf dem letzten Bild von deinem Beitrag vom 3.9.14 ein Caesalpinia pulcherrima, Pfauenstrauch sein? Habe ihn am 8.12.2014 ausgesät und er sah damals deinem ähnlich. Jetzt ist er schon etwas größer.
Könnte das grasartige evtl. eine Meerzwiebel sein?
Pfauenstrauch (Caesalpinia pulcherrima)08.12.14 gesät.JPG
Pfauenstrauch (Caesa … esät.JPG (392.8 KB)
Pfauenstrauch (Caesalpinia pulcherrima)08.12.14 gesät.JPG
Caesalpinia pulcherrima.jpg
Caesalpinia pulcherrima.jpg (285.96 KB)
Caesalpinia pulcherrima.jpg
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

@Kurti: Wow vielen dank fuer deine Beitraege! Ja, ich vermute auch das die Pflanze eine Gerrardanthus macrorrhizus ist. Hatte damals bereits Andrea vermutet. Aber muss trotzdem noch abwarten um sicher zu sein...Wenn ich Glueck habe wird es bald erkennbar sein!

Die grassartigen sind sehr wahrscheinlich Beaucarnea recurvata.

Zu deinem letzten Beitrag :Caesalpinia pulcherrima ... da bin ich mir ebenfalls nicht sicher, aber koenntest auch recht haben Bei meiner passiert momentan nicht viel nur dass langsam die Blaetter abfallen. Weiss halt nicht ob ich die Pflanze eher trocken halten soll oder feucht. Zur Zeit gebe ich ihr immer etwas Wasser so dass die Erde sobald wenn sie trocken ist wieder was feuchtigkeit hat.

EDIT: Habe mir jetzt mal Bilder ganz genau angeschaut von Caealpinias .... Ich glaub du hast recht! Zumindest sehen die Blaetter genau so aus !!!! Das waere ja super denn der Strauch sieht ja echt super aus mit den roten Blueten! Ich les mal weiter und werde meine Pflanze dann so behandeln DANKE !!!!

Gruss,
Ken
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Kurti,ich glaube es ist ein Brasilianischer Regenbaum,den du da hast
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also gekauft hab ich den Samen als Pfauenstrauch. Mal sehen, ob ich ihn groß kriege.
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Kurti, habe jetzt mal genauer hingeschaut. Ich glaube sogar das du ein : Enterolobium Cyclocarpum (Guacanaste Baum) hast ....
Bei mir sind damals auch drei Stueck gekeimt. Siehe Bild. So sieht er aus wenn er am schlafen ist... Und hier in den Fotos tagsueber : forum/was-keimt-bei-euch-ii-t9…9-585.html

Hast du zufaellig ein Bild der Samen? Oder kannst du dich noch dran erinnern wie die aussahen ?

Gruss,
ken
photo 150.jpg
photo 150.jpg (541.56 KB)
photo 150.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Bei dem ersten Bild sieht man noch die Samenhülle auf dem Topf liegen. Das ist das Braune links.
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Hmmm war die ganz braun? Wenn ja dann liege ich falsch Denn meine Samen hatten einen schwarzen grossen Kreis. Sah fast aus wie ein Auge. Google mal "Guacanaste Samen" ...

Gruss,
Ken
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Ne, so sah meiner nicht aus. Einfach nur braun.
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Der vermutliche Gerrardanthus macrorrhizus und die vermutliche Caesalpinia pulcherrima fangen wieder an zu wachsen
Werde sobald sich viel getan hat neue Bilder reinsetzen...Hoffentlich wird man dann wirklich erkennen was es ist!

Gruss,
Ken
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.