Pitahayabilder + Warum werden meine Kakteen alle braun?

 
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 03 / 2007

petite pitahaya

Hallo ich hab hier ein paar Bilder von meinen Pitis von der Aussaat am 21.03.2007:
die ersten sind am 27.03. gekeimt.


Nun meine Frage: Viele meiner anderen Kakteen werden immer am Ende hart und braun. Als würden sie zu Bäumen mutieren und es wäre ihre zukünftige Rinde. Ich hab es jedoch auch schon in Italien oft in der Natur gesehen, ist das normal? Ich will nicht, dass das am ende mit meinen Pitis passier, denn ich find, das sieht echt doof aus ...
Liegt das am Gießen?
ich gieße bei men pitis sicher zu viel, doch der Boden ist immer Staubtrocken! Warum?

LG petite Pitahaya
LPIC2373komppp.JPG
LPIC2373komppp.JPG (35.12 KB)
LPIC2373komppp.JPG
LPIC2363kommmm.JPG
LPIC2363kommmm.JPG (40.16 KB)
LPIC2363kommmm.JPG
LPIC2347.JPG
LPIC2347.JPG (357.15 KB)
LPIC2347.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 03 / 2007

petite pitahaya

Danke schön .. weist du auch etwas über das braun werden der anderen... ich mein, die sind eher hart als weich ...

LG piti
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Es kann schon sein, dass die ab einer gewissen Größe verholzen, das ist normal
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo piti,

ich verstehe Dein Problem nicht
Was soll denn an dem auf dem 3. Bild nicht normal sein? Der sieht doch wunderbar aus. Bei den anderen kann ich auch nichts unnormales entdecken.

Norbert
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 03 / 2007

petite pitahaya

Nee, ich meinte bei anderen Kakteenarten ... war wohl etwas unverständlich! Ich wollte das nur in zukunft vermeiden.

LG petite pitahaya
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo piti,

jetzt habe ich verstanden, was Du meinst.
Man nennt das verkorken und das ist bei manchen Kakteen im Alter völlig normal. Es gibt auch Arten, die dafür anfälliger sind, wie z.B. Opuntien oder Echinopsis. Manchmal ist die Ursache aber auch, insbesondere wenn das nicht von der Basis her entsteht, Schädlingsbefall oder Pflegefehler.

Norbert
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 03 / 2007

petite pitahaya

aah, danke schön. dann verkorken die also !

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.