Welche Steingartengewächse sind das?

 
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Hallo,
ich hab mir gestern bei Norma das 6er Steingarten-Set (Mix aus Sedum, Sempervivum und Saxifraga) mitgenommen. 3 konnte ich als Hornkraut, Mauerpfeffer (scharfer oder milder?) und Moossteinbrech erkennen. Bei den anderen dreien (Nr. 1 -3) weiß ich nicht wie sie heißen. Kann mir jemand hier die Namen nennen bevor ich ewig google und hier könnte man sie mir aus dem Ärmel schütteln ?

Liebe Grüße und danke schon mal

Christine
CIMG8453.JPG
CIMG8453.JPG (1.68 MB)
CIMG8453.JPG
CIMG8454.JPG
CIMG8454.JPG (1.63 MB)
CIMG8454.JPG
CIMG8452.JPG
CIMG8452.JPG (1.67 MB)
CIMG8452.JPG
CIMG8451.JPG
CIMG8451.JPG (1.61 MB)
CIMG8451.JPG
CIMG8450.JPG
CIMG8450.JPG (1.64 MB)
CIMG8450.JPG
CIMG8449.JPG
CIMG8449.JPG (1.32 MB)
CIMG8449.JPG
CIMG8446.JPG
CIMG8446.JPG (1.61 MB)
CIMG8446.JPG
CIMG8447.JPG
CIMG8447.JPG (920.04 KB)
CIMG8447.JPG
CIMG8448.JPG
CIMG8448.JPG (1.62 MB)
CIMG8448.JPG
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Nr. 1 Sedum
Nr. 2 Sedum weiter weiß ich die normalen auch nicht.

Nr. 3 Euphorbia myrsinitis

Gruß

Dirk
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Dörpen
Beiträge: 326
Dabei seit: 05 / 2007

hevelka

Ich denke das 2. müßte das Nadelsedum Tripmadame sein. Unter dem Namen ist es mir jedenfalls bekannt, es blüht gelb.

LG Michaela
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Wer sich immer diese blöden deutschen namen einfallen läßt?

Euphorbia myrsinitis = "Walzenwolfsmilch"

Dirk
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Danke Ihr 3,
die Sedum Nr.1 müßte ich sogar schon irgendwo im Garten haben Sedum kamtschatikum oder so, kann das sein?

Liebe Grüße

Christine
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Dirk,
ich habe mir die Pflanze unter diesem Namen gekauft,
wie so viele andere Pflanzen die mit dem deutschen Namen verkauft werden.
Danach geht die Suche nach dem botanischen Namen los.

Ganz ehrlich war mir das früher auch recht, da ich mir einen deutschen Namen besser merken konnte.
Mit der Zeit hat sich so manch botanischer Name in meinem Kopf festgesetzt,
es sind da aber auch noch viele deutsche Namen drin
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Hallo Jutta

das geht doch nicht gegen Dich. Allgemein ist es so, das
sich Namen ausgedacht werden um die Pflanzen besser zu
verkaufen. Da wird schon ganz viel Phantasie mitgebracht.
Manchmal aber doch viel zu viel.

Gruß

Dirk
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Ich gestehe mir sind die deutschen Namen auch erst mal lieber, die sind einprägsamer, aber stimmt schon, ich habe zum Geburtstag eine Hortensie namens "Pinky Winky" bekommen. Einprägsam aber auch nicht unbedingt schöner Name. Erinnert irgendwie an Teletubbies
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von schippy62
Hallo Jutta

das geht doch nicht gegen Dich. Allgemein ist es so, das
sich Namen ausgedacht werden um die Pflanzen besser zu
verkaufen. Da wird schon ganz viel Phantasie mitgebracht.
Manchmal aber doch viel zu viel.

Gruß

Dirk


Du hast ja so recht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.