Phalaneopsis hat helle Flecken/weiße kleine Punkte

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2013

Wrapped

Hallo zusammen!

Meine Orchidee hat große helle Flecken bekommen mit kleinen weißen Punkten drin. Diese habe ich dann intuitiv abgeschnitten und habe nun Angst dass ich damit was falsch gemacht habe.

Ich muss sagen dass ich überhaupt keine Ahnung von Orchideen habe und mich somit auf Werbung etc. verlassen musste. Ich habe von Seramis einen Dünger und so ein Blattspray gekauft. Außerdem noch Compo Sana Substrat, von dem ich schon gelesen habe dass es wohl nicht so gut sein soll, Mist, jetzt habe ich nen riesen Sack davon ...

Die Wurzeln sind oben ganz vertrocknet, ich habe bestimmt beim Umtopfen einiges falsch gemacht! Habe außerdem Angst dass sie unten zu feucht wird, weil in diesem Substrat ganz viel Erde mit dabei ist.
Nun sind auf dem Substrat und überall diese kleinen weißen Punkte ...
ist sie noch zu retten?
Phalaneopsis.pdf (424.05 KB)
Phalaneopsis.pdf
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Wrapped,
auf Deinem Bild kann ich leider keine großen weißen Flecken, wohl aber weiße "Punkte" erkennen.
Vielleicht sind es Wollläuse, wie gesagt, ich kann es nicht genau erkennen.
Wäre schön, wenn Du ein genaueres Bild der Phalenopsis machen würdest, von den Wurzeln, von dem Blattwerk usw.

Als Substrat nimmt man handelsübliche Orchideenerde, sehr beliebt ist da Seramis.
Beim Umtopfen in das richtige Substrat würde ich das Wurzelwerk sehr genau anschauen.
Silbrige Wurzeln bedeuten, dass die Orchi Wasser braucht, grüne Wurzeln = alles o.k.
Matschige Wurzeln schneidet man beim Umtopfen ab, anschließend die Stellen mit Zimt oder Holzkohle betupfen.

Mehr kann ich im Moment leider zu Deinem Problem nicht sagen, sorry.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2013

Bambam96

Hallo,
Wo befinden sich die flecken denn? Kann unten das nicht öffnen!
Also ich habe auch den Dünger von der firma, aber ich dünge nur sehr selten, weil es auch schädlcih sein kann, wenn es zu viel dünger aus sie ein wirkt.
ich benutze das Substrat von Seramis gut ist zwar nicht billig hat aber dafür keine erde. Nach meinem wissen sollte es auch eig. keine Erde enthalten, da sonst die wurzeln zu lange Nass bleiben und faulen. Zu denn Vertrockneten Wurzeln ich denke das, dass normal ist haben meine auch aber bitte die auch nicht sofort abschneiden da evtl. noch später die wurzel da weiter wachsen kann. Waren die Punkte schon vorher im Substrat wenn ja ist das Styropor, wenn nein könnte es schimmel sein, wenn das der fall ist hilft nur eins UMTOPFEN und das schnell, dusche sie dann am besten ab so das sie sauber und von dem Substrat und den Punkten Befreit ist. Viel Glück
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Also, das wichtigste hat Gerda eigentlich schon sehr schön gesagt

Zu den weißen Spuren auf dem Substrat, das können auch einfach nur Kalkrückstände vom Gießen sein, auf deinem Bild konnte ich das leider nicht so genau sehen.
Aber bevor ich angefangen habe, entkalktes Wasser zu verwenden, war ich auch erst ganz erschrocken über diese weißen Flecken auf dem Substrat.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2013

Wrapped

Oh toll!
Vielen Dank für die schnellen Antworten, oh ich muss wohl nochne Menge Erfahrungen sammeln.

Tut mir Leid wegen des Bildes, die Bilder die ich mit meinem Handy mache sind leider zu groß um sie hier hochzuladen, daher nur ein pdf.

Umtopfen, alles klar! In dem Substrat ist ja nicht nur Erde, ich werde dann versuchen diese Späne herauszusammeln.
Die großen weißen Flecken sind ja nicht mehr da, da ich sie abgeschnitten habe
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Willst du die Phali dann in das alte Substrat topfen, wenn du "sortiert" hast?

Zum Bild: Es gibt für Handys auch Bearbeitungsprogramme. zB PicsArt für Android, es gibt aber bestimmt auch was passendes für andere Betriebssysteme.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.