Kaktus zu viel gegossen =(

 
Avatar
Avatar
*.*
Azubi
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2011

*.*

HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILFE

Der Kaktus wurde glaube ich zu viel gegossen, was kann ich nun machen? Mal austrocknen lassen und hoffen das es nicht nach oben ausbreitet oder, abschneiden und hoffen das es wieder Wurzeln fängt? Bzw wie gehe ich dann vor?

Ich holfe wieder mal auf Hilfe von euch

http://s1.directupload.net/file/d/3302/vnrqj33b_jpg.htm
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo,

du hast da eine Euphorbia, ein Wolfsmilchgewächs.
Ich würde sie aus dem Topf nehmen, das vernässte Substrat entfernen, sie in neues Substrat eintopfen und dann erstmal nicht gießen.
Sollte sie schrumpeln und schlaff werden, könntest du versuchen, aus festen Trieben durch Stecklingsvermehrung neue Pflanzen heranzuziehen.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Henrike hat Recht! Der eine "Zweig" der schon wegen Nässe umgeknickt ist, bitte vorsichtig entfernen und das obere Teil zum Bewurzeln in leicht feuchten Vogelsand setzen (allerdings sollte der Zweig einige Tage trocken liegen, sonst faults gleich wieder weiter )
Avatar
Avatar
*.*
Azubi
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2011

*.*

Danke für die sehr schnellen Antworten von euch 2. Naja den langen Burschen da umzusetzen wird nicht lustig werden

Aber ich werde sie mal in frisches Substrat einsetzen und vl stell ich ihn rauf zur Balkontür wo es Wärmer ist um den Austrocknungsprozess zu beschleunigen

Ich hab mir schon gedacht evtl, auch gleich zu kürzen, also da wo er so komisch "schimmelt" das wegschneiden und den oberen Abschnitt einfach wieder neu einzusetzen und seeeeeeeeeeeehr wenig zu gießen und hoffen das er Wurzel fängt?

Sprich ich kürze den ganzen Kaktus um 30 cm?
Avatar
Avatar
*.*
Azubi
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2011

*.*

So ich habe den Kaktus jetzt gekürzt und neu eingesetzt. Als ich den alten Wurzelstamm rausgezogen habe, habe ich schon ARt schimmel auf den WUrzel gesehen =(

Jedenfalls Kaktus ist jetzt gekürzt, neu eingesetzt und noch nicht gegossen. Jetzt kann ich nur hoffen, dass er von selber wieder Wurzel fängt? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit? UNd Vorerst einmal nicht giessen aber, ab wann?
Und ich glaube ich habe die Triebe wenig Tief genug gesetzt ca. 10 cm. Da Kaktus schaute dann in alle Richtung Darum jetzt mal ein Bambusstecken und eine Schnur rundherum (mit der Schnur ein wenig ins Fleisch geschnitten oben, glaube aber nicht so schlimm.

Ich hoffe ich nerve euch nicht mit meiner ständigen Posterei, aber ihr müsst mich verstehen, den Kaktus hat meine Mutter quasi groß gezogen, der ist größer als ich (180cm). Somit hänge ich doch sehr an dem Teil, und meine Mutter kann man leider nicht mehr befragen

http://s1.directupload.net/file/d/3303/d87odwep_jpg.htm
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

Genaue Zeitangaben zu machen, ist schwierig bis unmöglich. Wenn du jetzt 2 Wochen gar nicht gießt, hast du zumindest schon mal 2 Wochen das Richtige getan.

Auf dem einigermaßen verschwommenen Foto scheint deine Euphorbia ziemlich weit entfernt vom nächsten Fenster zu stehen?
Wäre gut, wenn du ein helleres oder besser noch, ein sonniges Plätzchen für sie finden könntest.

LG Nativitas
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

zum entwässern der erde wäre die zeitungsmethode auch gut....dicken packen Zeitungen unter den Wurzelballen...topf vorher entfernen...dann trocknet das ganze schneller. sie sollte wirklich hell stehen, aber da es ihr nicht so gut geht zur zeit vielleicht lieber nicht gleich vollsonnig.
falls du beim topfentfernen merkst, daß die erde sich leicht löst und wurzeln mitgehen, würde ich die auch gleich wegnehmen. wurzeln, die von selbst abfallen sind faul und nützen der Wolfsmilch nichts mehr.
Avatar
Avatar
*.*
Azubi
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2011

*.*

Ach total überlesen sry es ist also eine Euphorbia.

Naja es steht im Stiegenhaus, welches egtl sehr hell ist, nur momentan bei dem Wärmeren Temperaturen, ist es eher finster in der Wohnugn bis am Abend, da ich sonst so eine Hitze herinnen habe, das man nicht mehr schlafen kann. Naja dann hoffen wir das es wieder wird =)
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

sukkulente und Kakteen wollen am liebsten sehr sonnig stehen, nicht nur "eigentlich hell".
Avatar
Avatar
*.*
Azubi
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2011

*.*

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Sind das die neu eingesetzten 30cm oder die alte Pflanze?
Avatar
Avatar
*.*
Azubi
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2011

*.*

Jop ich habe es dort abgeschnitten wo es noch quasi fest war und nicht so grausig.

Und heute sah ich das =(

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.