Gummibaum bekommt schwarze Ränder und weiße Punkte

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ein paar Spinnmilben machen jedenfalls nicht so ein Schadbild; dann müsste der Baum schon mit Gespinsten voll hängen

Kannst du mal ein Gesamtbild machen?
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 05 / 2009

Jeany09

Es ist ganz normale Compo-Erde im Topf und er wird maximal 2x im Monat getaucht. Im Grunde immer, wenn ich mal Zeit für sowas habe und das ist nicht oft.
Ich stell die beiden in die Wanne und lasse ca. 5cm Wasser hinein laufen. 15 Minuten dürfen sie dann drin stehen und der Rest wird wieder raus gelassen. Danach lass ich sie eigentlich immer noch mindestens eine halbe Stunde trocken stehen (meist wird auch ein halber Tag draus) bevor sie in den Übertopf zurück kommen. Da ich beide Pflanzen gleich behandel, kann ich mir nicht unbedingt vorstellen, dass ich sie zuviel gieße. Der andere sieht gesund aus und meinen anderen Gummibäumen geht es mit dieser Methode auch super
Das so ein paar Spinnmilben sowas verursachen, denke ich eigentlich auch nicht. Es fiel mir heute nur so auf und ich dachte, ich erwähn es mal. Ich habe sowas auch vorher noch nie gehabt oder gesehen. Auch der Stamm ist so komisch Fleckig wo die Blätter abgefallen sind. Hab mal gedrückt, ob er einen faulen Eindruck macht, aber ist eine ganz normale Konsistenz. Gesamtbild kommt morgen im Hellen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.