Samenwundertüte 2013

 
Avatar
Herkunft: Altenstadt/WN
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2011

Voralas

Hallo Greenies,

Ich bin "neu" hier (zumindest schreibenderweise) und hoffe, einige der alten Hasen oder Gleichgesinnten können mir mit einem kleinen Problem weiterhelfen. Nachdem ich nun schon seit einiger Zeit hier mitlese und schon seit ein paar Jahren am Pflanzenfieber "leide", hab ich mir bei ebay auch (wie schon so viele andere hier vor mir...) eine tropische Samenwundertüte bestellt. Ich hoffe, mein Thread ist hier richtig und es ist ok, dass ich einen neuen Thread eröffnet habe, aber die schon existierenden zur Wundertüte sind nun doch schon etwas älter und ich möchte sie nicht unnötig aus der Versenkung holen...

Ich hoffe auf Eure Mithilfe bei der Bestimmung einiger mir unbekannter Samen, vielleicht weiß ein Mitgeplagter ja, was ich da bekommen habe...
P.jpg
P.jpg (217.63 KB)
P.jpg
N.jpg
N.jpg (284.55 KB)
N.jpg
M.jpg
M.jpg (217.94 KB)
M.jpg
L.jpg
L.jpg (138.58 KB)
L.jpg
I.jpg
I.jpg (7.88 KB)
I.jpg
H.jpg
H.jpg (106.09 KB)
H.jpg
F.jpg
F.jpg (87.31 KB)
F.jpg
E.jpg
E.jpg (334.6 KB)
E.jpg
C.jpg
C.jpg (99.16 KB)
C.jpg
A.jpg
A.jpg (8.53 KB)
A.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

bei "N" bin ich mir ziemlich sicher, daß es sich um Stockrosen handelt ...

"A" könnte Lein sein ...
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Bei F ist ein Kallerbasse Kürbis.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Stell doch mal den Link zu dem Angebot ein, waren da gar keine Infos dabei um welche Samen es sich handelt?
Avatar
Herkunft: Altenstadt/WN
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2011

Voralas

Hallihallo,

Vielen Dank schonmal für die Mithilfe. Das Angebot der "tropischen Samenwundertüte" bei ebay gibts schon seit mehreren Jahren (wurde auch schon mehrfach von mir bestellt, jedes Mal mit anderer Zusammenstellung ). Ist quasi eine Mischung verschiedener, unbeschrifteter, tropischer Samen, die ich erstmal schön auseinandersortieren musste und bei der ich jetzt teils doch recht ratlos bin...
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Hm, wenn ich bei ebay Samenwundertüte eingebe kommen keine Treffer, aber egal...

I: Wicke?
E: Rhizinus?
H: Prunkwinde?
N: Stockrose
Avatar
Herkunft: Altenstadt/WN
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2011

Voralas

Hallo nochmal,

Hab eben nochmal nachgesehen, sie steht unter "exotische tropische Nutzpflanz​en Wundertüte" drin weiß nicht, ob es hier so gern gesehen wird, wenn ich nen Link reinstelle?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo
Jetzt kann ja jeder selber gucken


Tropische exotische nutzpflanzen. da sollte eş aber andere samen geben. ich käme mir jetzt veralbert vor
Avatar
Herkunft: Altenstadt/WN
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2011

Voralas

naja, es waren ja nicht nur die abfotografierten dabei...
das ist sozusagen nur die Auswahl, die ich nicht zuordnen konnte...Insgesamt bin ich doch schon zufrieden...
Auch bin ich zeitlich noch nicht dazugekommen, die "kleineren" Samen zu sortieren, da wird wohl noch ein Beitrag fällig werden, wenn es denn soweit ist...Ich hab jetzt mal die unbekannten ausgesät, vielleicht ist's dann ja deutlicher zu erkennen

Danke trotzdem schonmal für Eure Hilfe!
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

P könnte jacaranda mimosifolia - falscher palisander sein
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

P - sehe ich auch als Jacarada mimosifolia
C - Bockshornklee/ Trigonella foenum-graecum
A - eventuell Koriander/ Coriandrum sativum
I - Ein Schmetterlingsblütler, Edelwicke wäre eine Vermutung.
E - wenn es ein Rizinus ist, wurden die Samen aber sehr misshandelt
N - Stockrose wurde schon mehrfach genannt
M - hab ich auch schon gesehen, nur wo??

diese Mischung macht ihrem Namen alle Ehre - ich kann mich nur wundern, was da so alles drin ist. Nee im Ernst, ich hab jetzt zwar den Preis nicht gesehen, aber unter dem Namen stelle ich mir etwas anderes vor - da käme ich mir veralbert vor! und würde dem Verkäufer je nach Preis auch freundlich auf die Füsse treten
Avatar
Herkunft: Altenstadt/WN
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2011

Voralas

naja, für 3,50 die packung passt es schon...es waren noch samen von sterculia, hibiscus cannabinus, 2 versch. sorten bambus, feijoa, mimosa pudica und eben noch der unsortierte kleinkram dabei...wenn ich die mal auseinandergeklaubt habe, dann werd ich sicherlich nochmal eure hilfe suchen
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Na da kann man nichts sagen und hübsche Pflanzen sind es allemal.

Viel Spass bei der Anzucht und meld dich wieder, wenn du noch mehr zum Bestimmen hast.
Avatar
Herkunft: Altenstadt/WN
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2011

Voralas

das seh ich genauso...
danke nochmals derweil, sobald es was neues gibt, werd ich mich melden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.