wie heißt meine Pflanze? Philodendron hederaceum ´Brazil´

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2013

Phenomena

Hallo zusammen,

habe mir vor 3 jahren eine pflanze im blumenladen gekauft. damals war sie ganz klein hatte nur 2 blätter und deswegen nur nen euro gekostet...ich habe sie gehegt und gepflegt XD und nun ist sie riesengroß und wunderschön (meiner meinung nach ) bekommt täglich neue kleine blättchen und scheint auch ziemlich gesund..nun wollen wir gerne noch so eine Pflanze aber ich weiß nicht wie sie heißt und erkenne die auch nirgends wieder kann man zu not auch einfach einen ableger von ihr nehmen? (sorry habe echt keine ahnung von pflanzen aber die hier liebe ich über alles hab angst dass sie eingeht wenn ich nen ableger nehme...)

danke für eure antworten
S6300065.JPG
S6300065.JPG (343.8 KB)
S6300065.JPG
S6300066.JPG
S6300066.JPG (345.95 KB)
S6300066.JPG
S6300067.JPG
S6300067.JPG (346.22 KB)
S6300067.JPG
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo,

sieht mir nach einem Philodendron 'Brasil' ('Brazil')aus.

Ableger sind bei einem Philo kein Problem, Wurzelansätze meist schon vorhanden, die Pflanze ist ein Haftwurzel-Kletterer.

Gruß, CL
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2013

Phenomena

das ging ja schnell....jaaa das ist sie suuuuuper dann kann ich ja jetzt zuwachs holen vielen Dank und drückt mir die daumen dass die neue auch so genügsam ist
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Pflanze ist Philodendron hederaceum ´Brazil´ und die Vermehrung ist denkbar einfach. Da leidet auch die Mutterpflanze kaum. Die Stecklings-Anzucht kann man tatsächlich als Idiotensicher bezeichnen und, auch wenn im Link eine andere Pflanze zu sehen ist, genau so durchführbar. An Deiner Pflanze siehst du am Blattstielansatz bestimmt auch die länglichen, graubraunen Knubbel. Das sind schon Wurzelansätze. Du musst die Stecklinge auch nicht so klein machen, wie im Link. Viel Spaß.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2013

Phenomena

hey danke

aber von den bildern her ist es ganz sicher so eine brasil ) aber dmit müsste es ja auch gehen? also die vermehrung
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Ja,

hab ich schon berichtigt. Die Sorte und Epipremnum sind sich aber auch verdammt ähnlich .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.