genaue anleitung zur pinienzucht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich hab leider gaanz schlechte nachrichten: alle meine pinien sind eingegangen!
ich weiß überhaupt nicht warum, sie waren nicht zu feucht und nicht zu trocken...
mehr piniensamen hab ich leider nicht.
wenn man sich einen pinienzapfen kauft, sind da auch samen drin die keimen?
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

hattest du sie denn zwischenzeitlich draußen gehabt?
Und noch ne frage von mir : wie lange hat es bei dir bis zur keimung gedauert?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ja, ich hatte meine im sommer zum keimen draußen, da war es bei uns nämlich draußen immer wärmer als drinnen =) hab denen ein dach aus plastikfolie gebaut, damit sie vor regen geschützt sind. bis zur keimung hat es so ungefähr 4 wochen gedauert, bin mir aber nicht sicher...
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2009

Heidschnuckenschubser

Hallo Ihr Lieben,

habe meine Pinien aus den Samen eines Pinienzapfens gezogen. So etwa ein Drittel der Samen hat gekeimt. Ich habe die kleinen Kerlchen dann auf unterschiedliches Substrat verteilt. Teilweise Seramis teilweise normale Blumenerde. Einige wenige der 6 Wochen alten Pflanzen haben es nicht geschafft, sind am Übergang Erde/Luft langsam umgeknickt und vertrocknet. Die meisten sind aber noch gut im Rennen. Mal sehen wie es weitergeht. Die stehen derzeit schattig auf dem Balkon, was ihnen scheinbar recht gut bekommt.

Hier ein paar Eindrücke:
CIMG3455.JPG
CIMG3455.JPG (133.84 KB)
CIMG3455.JPG
CIMG3454.JPG
CIMG3454.JPG (154.5 KB)
CIMG3454.JPG
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2012

modisse

Frage an Euch,
meine Pinie ist jetzt ein jahr alt.
Es sind welche von den runden Pinien, sie sind zirka 15-20 cm hoch und bekommen nun von oben bis unten kleine Zweige.
Muß ich die drann lassen oder muß ich jetzt schon die unteren abmachen?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo,

fragt sich natürlich was du mit dem Bäumchen machen willst. An und für sich könnten sie wohl dran bleiben, wenn du aber einen Bonsai draus gestalten willst, musst du natürlich regulierend ins Wachstum eingreifen und nur das fördern was du behalten willst.
Aber zu Nadelbaum-Bonsai kenn ich mich nicht besonders aus. Die gehen bei mir leider vorher ein.

lg
Henrike
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.