Die jap. Zierkirsche will einfach nicht. Geht das Überhaupt?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2010

Xannia

Hallo,

ich hoffe das Thema existiert noch nicht, hab über die Suche nix gefunden was mir geholfen hätte...


ich hab ein Probblem mit den Samen der jap. Zierkirsche. Ich bin mittlerweile sehr Experimentierfreudig was diese angeht aber trotzdem ist bei mir noch keine gekeimt...

Was die Experimente angeht:

Test 1.1 - Die Standardversion > 5-8 Tage Kühlschrank, über Nacht einweichen ab in die Erde und ins Minigewächshaus...nix...

Test 1.2 > 5-8 Tage TIEFkühlschrank anschließend weiter nach Standard...nix...

Test 2.0 > Samen inkl. Anleitung an Freunde verteilt (vielleicht bin ich zu blöd oder sie mögen mich einfach nicht)...nix...

Test 3.0 > Kühlschrank, einweichen und dann in eine Anzuchtstüte (die mit dem weißen Zeug)...nix...

Ab hier wirds rabiat!

Test 4.1 > Samen angerauht oder angebohrt, anschließend Kühlschrank und Tüte...nix...

Test 4.2 > Samen aufgebrochen, Inhalt (oh noch ein Kern!) in Kühlschrank und anschließend in die Tüte...nix...

Ich hab diverse Test mehrfach wiederholt...nix...

Meine Frage nun also, hat irgendwer hier schonmal eine jap. Zierkirsche zum keimen gebracht? Also es kann auch nicht daran liegen das ich ne schlechte Tüte erwischt habe (hab im Laufe der Zeit ein paar mehr für die Tests gekauft). Teilweise hab ich die NieKeimer nen halbes Jahr bemuttert aber nix...
Ich hatte auch schon bei anderen Pflanzen Probleme, aber die Kirsche ist mir wichtig, möchte unbedingt eine selbst gezogene haben und die wollen einfach nicht...

Hat wer ne Idee?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ja, ich hab eine

im späten herbst in töpfe aussäen und nach draussen stellen dann haben sie genau das klima was sie zum keimen brauchen

und du im frühjahr gekeimte zierkirschen
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2010

Xannia

Mit oder ohne Kühlschrank?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die frage ist ja wohl jetzt nicht dein ernst, oder
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2010

Xannia

Naja steht ja in der Anleitung das sie vor der Aussat in den Kühlschrank sollen.

Naja danke für die Idee ich werd das mal versuche!
Aber ich bin auch für weitere Tipps zu haben
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die natur ist im winter besser als jeder kühlschrank, in dem herrscht nämlich eine konstante temperatur, die samen brauchen aber den wechsel der natürlichen witterung, deshalb klappt das mit der kühlschrankmethode auch meistens nicht

jedenfalls ist das meine erfahrung mit frost- oder kaltkeimern
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 11 / 2011

DaveSchu

Hallo,
ich grabe diesen Beitrag nochmal aus, da ich derzeit auch dabei bin, Samen der jap. Zierkirsche zu ziehen. Ich habe derzeit 4 Samen auf der Fensterbank stehen und 2 Samen draußen im Garten in einem Bonsaischälchen. Bislang kann ich bei beiden noch nichts erkennen.

Die Samen habe ich seit September in den Schalen.

@Xannia: Hast du schon Erfolg gehabt?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Samen im Freien werden auch erst im Frühjahr keimen. Erst wenn die Tage länger und wärmer werden, kriecht der Keimling aus der Schale. Als kleinen Tipp, mach die Samen draussen durch ein Gitter Mäusesicher, denn die mögen Kirschsamen.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 11 / 2011

DaveSchu

Zitat geschrieben von Plantsman
Moin,

die Samen im Freien werden auch erst im Frühjahr keimen. Erst wenn die Tage länger und wärmer werden, kriecht der Keimling aus der Schale. Als kleinen Tipp, mach die Samen draussen durch ein Gitter Mäusesicher, denn die mögen Kirschsamen.


Das die Samen wahrscheinlich erst im Frühjahr keimen war mir klar ! Ich wollte nur nachfragen ob da schon wer erfolgreich gewesen ist. Ich habe bislang nur negative Nachrichten gehört .
Mäusesicher sind die Samen, denn die draußen auf der Fensterbank in ca. 2 Meter Höhe. Vllt. werde ich im Frühling ja mit ein paar Keimlingen belohnt. Die Samen zu Hause scheinen leider nicht zu wollen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöchen~

Mein Freund und ich hatten letztens noch alte Samen gefunden und die, in der Hoffnung dass sie was werden, eingepflanzt. Allerdings nicht bedacht, dass die eigentlich noch in den Kühlschrank müssen ^^´´
Am 01.01. eingepflanzt und ca. 2 Wochen später sah man schon die ersten grünen Spitzen durch die Erde schauen

Mittlerweile sind die kleinen Pflänzchen schon 7 cm groß und das ohne die Samen vorher in den Kühlschrank gelegt zu haben
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 11 / 2011

DaveSchu

Hast du etwas besonderes gemacht? Wo war der Standort? Hast du fleißig gegossen, so dass die Erde immer nass war oder was hast du gemacht damit es funktioniert? Ich habe mittlerweile welche draußen auf die Fensterbank gestellt in der Hoffnung, dass im Frühling welche keimen werden.

Gruß!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

Hallo Zusammen,

habe mir auch durch Zufall die Samen einer Jap. Zierkirsche besorgt und verusche nun mein Glück ebenfalls mit kühlschrank etc.

Leider bisland ebenfalls erfolglos.

Leider scheinen aber noch nicht viele positive Erfahrungen mit solchen Samen gehab tzu haben.
Bin leider auch erfolglos auf der Suche nach Tips.

das mit der Aussaht im herbst, wäre wohl die Einzigste Mögölichkeit...oder hat jemand mittlerweile auch auf andere Art und Weise es geschafft die kirsche zum keimen zu bringen??ß

Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.