Was ist das fuer eine Pflanze?

 
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 10

arianna

hallo,

also, ich habe vor monaten mal irgendeinen samen in die erde gesteckt und das ist daraus geworden....das problem ist, ich weiss nicht mehr was fuer ein samen das war, ich stecke alle möglichen samen in die erde und meistens weiss ich dann auch noch, was es war, aber bei diesem hier weiss ich es leider gar nicht mehr.....

weiss jemand vielleicht, was das ist?

danke!!!
DSC07130.JPG
DSC07130.JPG (152.63 KB)
DSC07130.JPG
DSC07131.JPG
DSC07131.JPG (148.16 KB)
DSC07131.JPG
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

könnte das vielleicht ein Essigbaum sein?
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 10

arianna

also eingepflanzt hab ich die samen vom essigbaum sicher nicht, das wüsste ich ....ich hab ja versucht nachzudenken, was ich da alles eingepflanzt habe, aber ich komm zu keiner Übereinstimmung. anfangs dachte ich es könnte eine passionsfruchtpflanze werden, aber das ist es wohl auch nicht....ich weiss es einfach nicht!!!!:-k
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

habe eben noch mal recherchiert, es ist mit Sicherheit ein Essigbaum.
Wo hattest du denn den Topf stehen?
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 10

arianna

na ja, es ist so, dass ich oft die samen in einen topf in die erde stecke und in der wohnung keimen lasse. manchmal keimt aber gar nichts, dann werfe ich die erde aber nicht weg, sondern tu sie wieder zurück in die blumenerde, die zwar verschlossen (aber manchmal geht sie auch auf mit dem wind oder so...), aber draussen auf der terrasse steht. wenn ich dann das nächste mal wieder erde rausnehme, kann es natürlich sein, dass ich da samen mitnehme, die sich da drin verlaufen haben . ich dachte halt es ist unwahrscheinlich, dass das ein mit dem wind zugeflogener samen ist...?

aber wenn du die pflanze kennst wird es schon so sein . danke auf jeden fall!!!

lg
arianna
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

arianna,

eine Passiflora ist das nicht; ich tendiere auch zu Essigbaum.
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 10

arianna

ich hab mir aber jetzt mal die bilder vom essigbaum angeschaut, die blaetter vom essigbaum sind ja so gezackt, das sind diese aber nicht. und wenn man die blaetter reibt, riechen sie auch nicht nach essig....
die haben einen geruch, aber ich kann nicht beschreiben, nach was das riecht...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo,
ein Essigbaum ist es nicht, aber ein Götterbaum, Ailanthus altissima könnte es sein.
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 10

arianna

ja, die blaetter schauen sehr aehnlich aus, das einzige, das nicht uebereinstimmt sind die 'unpaarigen Fiederblätter', die der goetterbaum hat, aber meiner nicht...die scheinen paarig zu sein...

ja doch, aber ich glaube es ist wirklich ein goetterbaum!!! ha, lustig, wo der wohl herkommt....eingepflanzt hab ich den nicht

danke hortus!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.