Strauch gesucht für den Schatten

 
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 01 / 2007

Binarella

Hallo "Grünlinge"
Für meine etwas nackische Erkerecke
suche ich einen dekorativen Strauch oder kleinen Baum
als Solitärpflanze.
Einige Farne stehen dort schon,
aber ich hätte sie gern als "Hofstaat"
für einen schönen Strauch/Baum.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Die Erkerecke ist/hat
- schattig
- normale Erde
- normale Feuchtigkeit
[/url]
erker.JPG
erker.JPG (103.03 KB)
erker.JPG
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ich finde Fuchsien passen sich gut dem Schattenplatz an. Ansonsten habe ich keine weiteren guten Erfahrungen mit Pflanzen bei einem Schattenplatz gemacht.
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

Hallo,

ich habe an einer ähnlichen Stelle eine Spiere, Kolbenspiere - Spiraea billardii, sie schaut gut aus, blüht schön und verlangt keine Pflege.

LG
zephira
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Binarella,
schau doch mal hier: http://www.staudenfreund.de/76181001.HTM
Wenn Du bei der Goggle-Suche das Wort "Schattenpflanzen" eingibst, findest Du eine Menge Anregungen.
Hoffe, Du findest das Passende.
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Binarella,
ich habe an so einer Schattenstelle Aruncus dioicus Geißbart sowie Spiraea x cinerea´Grefsheim´ ,
die sind so schön wie der Farn der ebenfalls dort wächst.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

was immergrünes könnte ich mir vorstellen:

eibe in verschiedensten wuchsformen - sehr schön die
adlerschwingeneibe taxus dowastoniana

ilex auch in den unterschiedlichsten sorten zu haben - die meisten sorten auch in stammform - mein favorit die cremefarbig gerandete sorte
ilex aquifolia argenteomarginata

ferner geignet : ölweide - die gelbpanaschierte sorte auch in stammform zu haben
eleagnus pungens maculata aurea

spindelstrauch : euonimus japonicus president gauthier

eine erfolgreiche auswahl roland
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 01 / 2007

Binarella

@ All
Vielen vielen Dank für eure Vorschläge.
Nach vielem googeln und vergleichen,
habe ich mich für einen Spindelstrauch entschieden.
Der Farn sollte ja auch zur Geltung kommen
und ich denke, das gelbgrüne vom Strauch
und darunter das sattgrüne vom Farn,
das wird prima.
Jetzt muss ich nur noch einen finden...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn du den Boden etwas aufbereitest mit Azaleenerde, würden die da bestimmt auch schön vor sich hin blühen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

oder etwas, das toll blüht ----> rispenhortensie,hydrangea paniculata z.b oder die [url=http://images.google.de/images?num=50&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla🇩🇪official&hs=P36&q=hydrangea%20annabelle&btnG=Suche&lr=lang_de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&um=1&sa=N&tab=wi]h. arborescens 'annabelle'[/url], oder einfach irgendeine hortensie
Avatar
Herkunft: Ka-Li
Beiträge: 44
Dabei seit: 03 / 2007

Pflanzi 2007

Hallo !!
ich finde ein Kirschlorbeer würde sich bestimmt gut machen.

Wir haben einen und der ist schön und pflegeleicht
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

ich habe auch relativ viel Schatten und dort wachsen Kirschlorbeer, Hortensien und Rhododendron. Rhododendron braucht allerdings viel Wasser. Vor allem ist der Rhododendron und der Kirschlorbeer immer grün, was ich auch sehr schön finde. Dagegen verliert die Hortensie im Winter die Blätter.

LG Christa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.