Porzelanpflanze

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich bin heir nur mal als gast und würde gerne wissen ob jemand
erfarung mit der umstellung auf seramis bei porzelanpflanzen hat,
würde mich sehr freuen wenn ich hilfe bekemmen könnte.

allen weiterhin schöne zeiten mit ihren fplanzen,

gruß elly
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Hallo Elly,

meinst du mit Porzellanpflanze die Porzellanblume bzw. Hoya ?
Welche hast du den ? Bei der Hoya carnosa zum Beispiel würde ich schon denken das es funktionieren kann, die ist nicht so anspruchsvoll.

Mit Pflanzen in reinem Seramis hab ich keine guten Erfahrungen gemacht, damit komme ich persönlich einfach nicht klar, daher mische ich es jetzt lieber unter die Erde.
Mit Hoyas in Seramis hab ich keine Erfahrungen, meine Hoyas stehen alle entweder in Hoyaerde von Kakteen-Haage oder in Blumenerde-Orchideenerde-Gemisch. Bei einigen hab ich auch noch etwas Seramis darunter gemischt.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Wenn es um die Hoya carnosa geht, ja die steht bei mir seit einigen Jahren in Seramis. Die Umstellung hatte auch problemlos geklappt. Hatte die Wurzeln vorher abgespült und dann in Seramis gesetzt.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 03 / 2011

Ramselina

Die meisten meiner Hoyas stehen in einem Gemisch aus Orchideenerde und Blumenerde, ich mische Seramis nur zum auflockern darunter! Aber gerade eine Hoya carnosa habe ich in Seramis stehen. Es ist eine relativ alte Pflanze, ca. 5 Jahre - ich hab sie vor 3 Jahren im Frühjahr umgetopft, von der mitgekauften Erde in reines Seramis und mittlerweile scheint sie sich recht wohl zu fühlen. Im ersten Jahr nach dem Umtopfen hat sie zwar fast nicht geblüht und ich hatte schon panik, sie geht ein,... aber sie hats geschafft und mich die letzten zwei Sommer mit vielen Blüten und ihrem betörenden Duft verwöhnt.
Sollte es eine andere Hoya sein, wäre ich vorsichtiger... Aber die meisten Leute meinen mit Prozellanblume die Hoya carnosa!
Avatar
Beiträge: 120
Dabei seit: 07 / 2010

Pflanze_unbekannt

Meine Stecklinge der Hoya carnosa wurzeln sehr gut in Seramis, d.h. nach dem Abschneiden stelle ich sie nicht ins Wasser, sondern stecke sie in einen mit Seramis gefüllten Topf. Bisher habe ich sie dann aber stets in gewöhnliche Blumenerde umgepflanzt. Die älteste Pflanze ist inzwischen bestimmt so an die 15 Jahre alt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.