Hallo,
ich hab jetzt alle Orchideen bestäubt. Größtenteils die Blüten einer Pflanze untereinander, aber auch verschiedene Pflanzen miteinander (mit Zettelchen dran, was welche Pollinen abbekommen hat).
Mal sehen was passiert.
Aber sagt mal, die 6. Orchidee in diesem Thread
forum/viewtopic.php?p=389581#389581, ist das ne "normale" Phalaenopsis? Bei der sahen die Pollinen ganz anders aus.
Apropos Pollinen:
Was als Anfänger nicht selbstverständlich ist, das man es weiß:
Die Pollinen von normalgroßen Phalaenopsis und Mini-Phalaenopsis sind unterschiedlich groß.
Und dieses Teufelsschwänzchen-Spitze-mäßige Teil, das hinter der "Nase" ist und darüber die Pollinen, das ist echt höllisch klebrig. Ich habs zeitweise, wenn ich die Pollinen schon dort hatte wo sie hin sollen, nicht mehr vom Zahnstocher abbgekommen. Dann ging alles raus und ich habs nochmal machen müssen.
Die 6. Orchidee im Thread, war übrigens die am schwersten zu bestäubende. Aufgrund der anderen Beschaffenheit ihrer Pollinen, samt "Schwänzchen" und weil auch (warum weiß ich nicht) der Zugang zur "Pollinen-Abladestelle" bei ihr schwieriger war. Bei ihr hab ich die geringste "Einbring"-Erfolgsrate.
LG,
Banu