Pflegetipps: Vanda Sansai Blue

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

kurze info für alle: wer eine vanda möchte soll sich bitte bei trucker melden
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Du meinst wohl wer Geld spenden will damit wir Mel eine kaufen können.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Mel, dann wünsch ich dir soviel Glück wie ich heute hatte.
Hab letzte Woche bei Hornbach auch mit einer Vanda geliebäugelt, aber mir waren sie zu teuer.
Heute war ich wegen einer neuen Heizmatte nochmals dort und wie immer zieht mich mein Einkaufswagen automatisch in die Pflanzenabteilung zur Halbpreisecke. Passiert mir ständig!
Und da stand eine auf dem Regal, im Glas, aber ohne Blüte. Blick auf das Etikett - 12 Euro! Breites Grinsen! MEINS!
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

So und jetzt bin ich extra nochmals in den Keller gegangen um die Gute zu fotografieren.
Übrigens Hornbach verspricht: Auf jede Orchidee aus dem Sortiment gewährt HORNBACH eine Blühgarantie von 4 Wochen. Sollte die Orchidee innerhalb dieses Zeitraumes verblühen, erhalten Sie entsprechenden Ersatz oder Ihr Geld zurück. Da tut sich bestimmt noch was in der Schnäppchenecke. Leider bin ich aus Österreich, sonst hätt ich für Mel noch eine organisiert und ihr geschickt, aber allein die Versandkosten ....
Und hier noch ein Link zu einer ganz tollen Orchideenseite http://www.orchideenforum.de/vanda.htm
vanda.jpg
vanda.jpg (438.89 KB)
vanda.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist wirklich ein Schnapper
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Letztes Jahr konnte ich in dem Ramschladen meines Vertrauens 2 Vandas für je 5 Euro schießen, waren allerdings auch abgeblüht...eine hab ich verschenkt, eine hab ich gehimmelt...
Bei mir herrschen halt auch nicht die optimalen Bedingungen...
Obwohl, wenn ich nochmal so günstig eine sehe, werd ich das bestimmt nochmal versuchen ( andere versaufen halt ihr Geld...wenn ich dann ggfls nochmal 5 Euro in den Blumenhimmel schicke, ist das auch nicht weiter wild )
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Mel, Wenn ich nächstes Jahr wieder auf die IPM komme bring ich Dir eine mit. die kosten da 10 Euro, event. auch 15 und blühen. Natürlich nur wenn du magst.
Hab mir da letztes Jahr eine mitgenommen. Die hat bestimmt noch 3 Wochen im meinem Bad in der Strelizia Nicolai gehangen und geblüht aber ich habs nicht so mit Orchis. Bring die immer um.
Kurz vor Tot hab ich die na Kunden geschenkt und da lebt sie jetzt in der Praxis in einem Ficus. Ihr gehts gut.
LG Eva
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Seufz....es sind noch 2 im Obi! Stehen in riesigen Glasvasen und kosten 39€! Wenn ich euch richtig verstanden habe, kosten die Pflanzen alleine schon so viel

Ich wüsste gar nicht wo ich die hinstellen sollte, aber die sind wunder-wunderschön

Anschauen reicht aber
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Ich finde die Idee, die Vanda nach ihren natürlichen, epiphytischen Vorlieben einfach in eine andere Zimmerpflanze zu setzen, einfach klasse. Mich hat neben dem Preis, der Zickigkeit auch der Gedanke abgeschreckt, das Ding irgendwo mit diesen hässlichen Glaskölbchen um einzelne Wurzeln aufhängen zu müssen. Aber die Idee eine andere Pflanze zu verwenden, ist wirklich gut.. Ach Mensch..jetzt ist das für mich gar nicht mehr so abwegig, ein solches Ding zu kaufen
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 10 / 2009

Manda

Ich selbst habe 4 Vandeen, alle im Glas. Die weden nur 1 mal am Tag (Sommer) gesprüht (nur die Wurzeln) im Winter 1 bis 2 mal die Woche. Die blühen das Ganze Jahr 2 bis drei Blütenstände pro Pflanze.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Wo hast du die stehen und setzt du dem Wasser was zu? Hab einen Mords-REspekt vor Vanda und Co... =D
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 10 / 2009

Manda

Die stehen bei mir am Ostfenster, dem Wasser wird nichts zugesetzt. Draufgekommen bin ich dadurch, weil mir eine eingegangen ist. Wir haben im Ort einen Orchigärtner und der hat eine ganze Gewächshausfront voll Vandeen (seufz ich alle haben will ) Ich dachte immer wie gießt der die???? Der kann die doch nicht alle tauchen? Aber die hohe Luftfeuchtikeit und die Tropfen, die einem ganz zart auf den Kopf tropfen, verraten es einem eigentlich ......nur sprühen aber nicht die Blätter sonst faulen sie.
Avatar
Herkunft: Manching nähe Ingols…
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2010

granarius

Jo Vanda´s sind so ne Sache. Entweder man hält sie richtig oder sie sterben einem in 0,nichts ab.

Ich hab zwei Naturarten bei mir im Gewächshaus stehen, Vanda tricolor und Vanda coerulea. Getaucht wird im Sommer jede Woche mit Regenwasser; im Winter alle zwei wochen mit wassergemisch (Desti : Leitungs 2:1) Im glas steht de nicht, sondern aufgehängt am pfazenregal... Geblüht hat V tricolor dieses jahr mit zwei Blütentrieben... V. coerulea mit einem, aber 6 Blüten...

Dünger gib ich bei jedem zweitem Tauchen hinzu. wie ich es bei Paphiopedilum auch mach...

Hoff ich konnt auch noch was beisteuern... und viel Glück noch bei der Suche, Mel!
Übrigens: bei www.hennis-orchideen.de gabs mal Vanda Mikasa Knospig für 14€... habs mit auch überlegt aber bin doch bei Naturarten geblieben
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und ich wusste, dass ich irgendwann eine finde, die zu mir möchte/passt...heute war es so weit! Habe nett im Hornbach gefragt, was die denn noch kosten und habe für 15€ zugeschlagen Kosteten vorher 35€

Bin jetzt für jeden Tipp dankbar. Ich würde die gerne raus holen und das Glas einmal säubern. Einige braune Wurzeln habe ich auch entdeckt, kann ich die einfach abschneiden?








Steht jetzt an einem Südostfenster! Ist das ok?

If I had a vanda...lalalala
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Mel,
Glückwunsch, ich wusste es!
Meine Oma hat die ganz ohne Glas am Küchenfenster stehen. Einfach in einen Übertopf gestellt. Zum Tauchen kommen sie zweimal die Woche für zehn Minuten in gefiltertes Wasser. Das wars. Die blühen immer wieder.

Du kannst sie ruhig aus dem Glas nehmen und alle braunen Wurzeln abschneide. So zickig sind die gar nicht.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.