Pflege Schizobasis intricata

 
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 09 / 2011

Aristolochia

Hallo Greenis,

kann mir jemand Infos zur Pflege geben?
Hab im Netz nicht wirklich was brauchbares finden können!

Hier mein Schizo Baby.....das heute bei uns eingezogen ist
Schizobasis.jpg
Schizobasis.jpg (137.03 KB)
Schizobasis.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 09 / 2011

Aristolochia

Hallo Forum,

@ resa30......

Danke für die Links.
Hab die Seiten wahrscheinlich nicht gefunden,da ich nur nach Ergebnisse auf Deutsch gesucht habe!
Mein Englisch ist auch nicht sehr gut

Über Erfahrungen von Mitgliedern würde ich mich trotzdem
sehr freuen!

LG Michael

und Frohe Ostern allen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo und Glückwunsch zu deiner Schönheit
Aber Baby Richtige Babys schauen so aus ...





Die kleinen wachsen sehr langsam . Sie stehen bei mir im wasserdurchlässigen Substrat am Ostfenster.
Gegossen wird durchdringend. Erneutes Gießen erst nach Trocknung des Substrates. Gedüngt wird auch regelmäßig .
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Bowiea - Schizobasis = Unterschiede?

Ich habe ne Bowiea, die Sämlinge sehen bei mir genauso aus.
Die Mama-Knolle deiner auch.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Schizobasis hat dickeres Laub. Das von Bowiea volubilis ist sehr fein, maximal 1mm stark. Und Bowiea kann in beide Richtungen ranken, also rechts sowie links herum.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Achso.
Danke-ganz lieb- für die Auf-/erklärung.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Kein Problem gibt bestimmt noch mehr Unterschiede, aber das waren jetzt so die, die mir spontan einfielen.
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 09 / 2011

Aristolochia

Hallo,

also meine Pflanze ist vom kakteen Uhlig,und bestimmt richtig ausgezeichnet!
Bei meiner Pflanze ist das Laub aber sehr dünn,ich würde sagen nicht mal ein Millimeter!
Das würde ja heißen das meins keine Schizobasis ist!?
Aber schon mal Danke für die ganzen Antworten!

LG Micha
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ich besitze danach auch eine Bowiea (Mamapflanze), die sehr schön und
viel letztes Jahr bei mir geblüht hat und noch Babyknollen.

Im übrigen, die fängt gerade wieder an auszutreiben.
Jetzt gibts also wieder Wasser Bigmama.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Kann ich dir so nicht sagen, vielleicht gibt es auch dünnere Schizobasen. Ich kenne die nur kräftiger. Rankt deine rechts UND links herum?
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 09 / 2011

Aristolochia

Hallo,

nachdem meine Schizo ordentlich geblüht hat haben sich sehr viele Samenkapseln gebildet.
Habe seither schon mehrere hundert Samen geerntet.
erstaunlich für ein doch noch so kleines Pflänzchen!
Werde mal ein paar unter die Erde bringen und schauen was dabei raus kommt!

LG Micha

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.