Pflege fragen zu Palmen und anderen Pflanzen ;)

 
Avatar
Herkunft: 21445 Wulfsen
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2009

kommat

Hey leute ich heiße andré bin 20 jahre jung und seit dme ich mit meiern freundin zusammen bin, total auf den grünen ast gekommen bis jetzt ja alles positiv, aber seit einiger zeit, wollen unsere Pfalnzen nicht so wie wir wollen, zuerst blühten sie und die palmen wuchsen und dann ging alles extrem rapide wieder zurück und seit dem kommen die einfahc nicht mehr standen jetzt auch schon einige wochen draußen, da wir dachten, wenn die ein wenig sonne und regen abbekommen, dann sollte sich das wieder äbndern, dem war nicht so es ist nicht schlimmer geworden ( zumglück) aber auch nicht besser soo und jetzt meine frage =)


Zu den Palmen, was könnt ihr uns für Tipps geben

es handelt sich um Folgende Palmen

Die Palmen sind heute morgen Frisch aus Holland gekommen, auf den Fischmarkt in Hamburg, musste die auch gleich Tauchen, da die total trocken war ( so sagte der verkäufer das auch zu mir) und dann habe ich sie gleich in neue Blaumen Erde umgepflanzt, was muss ich jetzt bei den Palmen bei der Pflege, Dünnung und Lichtverhältnisse beachten?







dann habe ich noch einen mit ca 2 cm breiten blättern, die ca. 50ck lang sind ist auch eine palme, und die ist uns fast gesorben, weil die schädlinge hatte, aber dann haben wir es doch nicht geschafft, ich muss nochmal n bild hochladen, damit ihr wisst, welche ich meine



sooo nun zu den anderen =)
etwas ganz gesonderes zumindest für mich^^

http://i3.photobucket.com/albu…C00771.jpg

Das ist ein Originaler Kakao Baum, wie muss ich den pflegen und heegen, damit der mir n ich kaputt geht? was muss ich da beachten, und was muss ich wegen dünung machen etc? brauche da halt einw enig starthilfe

sooo und hier das ist mein NOTFALL


ioch weis einfahc nicht, was ich damit machen muss als wir dir gekauft haben war die ca 40 cm groß und dann ist der winter gekommen und die pflanze kam nach dem winter einfahc nicht mehr... sieht sein einigen monaten so aus... was muss ich bei der beachten und machen? halt wieder n bisschen hilfe nötig =)


Ich danke schonmal im vorraus und hoffe, dass ihr mir 1. helfen könnt und 2. gute tipps geben könnt


mfg kommat
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Moin, moin und Herzlich Willkommen

Palme 1 ist eine Phoenix roebelinii

Pflegehinweise gibt es hier:

http://www.palmeninfo.de/palmenarten/phoenix.htm

Von deine kränkelnden Palme brauchen wir Fotos. Ich tippe aber mal auf Bergpalmeoder Goldfruchtpalme?

Dein angeblicher Kakaobaum ist eine Fikusart (ich kenne mich mit denen nicht aus ) und hoffe, dass die anderen helfen können

Dein Notfall könnte eine Canna sein was ist denn mit der passiert
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: 21445 Wulfsen
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2009

kommat

hey mel erstmal danke für die herzliche begrüsung und aufnahme


sooo ich habe nochmal n paar bilder gemacht

hier erstmal meine kleinen schätze



soo hier das ist die frucht, von einem Ficus Kakao baum xD ( ich habe gegooglt und keinen übereinstimmung gefunden )







so und meine kleines kranken schätzelein^^





Also die war mal viel mehr... wie man ja sehen kann auf einmal wurde die kahl und trieb dann wieder aus, aber wurde irgendwie nicht mehr so "füllig" wioe zuvor... was kann ich machen, dass die wieder fülliger wird?


mfg kommat
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Dein Schätzelein könnte eine Cordyline australis sein

Wie meinst du fülliger? Die sieht gar nicht übel aus
Avatar
Herkunft: 21445 Wulfsen
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2009

kommat

joa das kannste haben ^^


nunja ich finde irgendwie macht die einen recht schlaffen müden eindrück... und kaum sind die blääter draußen, werden die auch schon wieder braun wieso ist das so?

und wie siehts euig mit dünger aus...? gibts da speziellen palmen dünger?


mfg kommat
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Uff!

Das sind zu viele Fragen durcheinander

Sind die anderen Pflanzen ok? Dann haken wir die erst mal ab oder nicht?

Schlaffer Eindruck? Beschreib das mal genauer

Das hört sich nach evtl zuviel Wasser an? Sind die Blätter gelblich
Avatar
Herkunft: 21445 Wulfsen
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2009

kommat

ja die anderen sind soweit IO bis auf die mit den Stacheln die dann am ende ausgeht wie ein fächer... die sah auch mal besser aus... es waren regenwürmer drinne... vllt lag es ja dadran^^


nunja gelbe blätter nicht aber die werden halt grau wenn sie gerade voll ausgewachsen sind.. und das ist wiie echt schade... weil das ne richtig schöne plmäh ist

hm.. ich muss mir einfach mal die ganzen tipps durchlesen udn ausdrucken dann habe ich da 1. sicherheit und 2. muss ich euch dann nicht nerven


mfg kommat
Avatar
Herkunft: 21445 Wulfsen
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2009

kommat

sooo ich wollte mal mal ganz recht herzlichen bei der gesammten green-24 community bedanken, dak den tipps und links seehen unsere palmen wieder richtig gut aus ( zumindest was man jetzt schon so sehen kann ) wir werden diese tipps und vorschläge weiterhin weiterverfolgen, und wenn diese dann richtig super aussehen und groß geworden sind, werden wir wieder Fotos hochladen =)


aber dennoch habe ich zu eienr Pflanze noch eine Frage: undzwar handelt es sich um diese hier -->

wie kann ich die soo lange pflegen und gut behandeln , dass sie möglichst lange ihre blüte behält? und wenn die verblüht ist, muss ich sie dann wergwerfen? hat für diese pflanze vllt. noch jemand einen tipp ( link?!) wie ich mit der umgehen muss???


mfg kommat
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 286
Dabei seit: 04 / 2009

_--Verena--_

Avatar
Herkunft: 21445 Wulfsen
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2009

kommat

ja cool danke vielen dank =)

mfg kommat
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

also für mich sieht dein Notfall irgendwie wie eine Calathea aus... und zwar diese hier: http://www.excelsagardens.com/…ibarba.JPG

Das wär für mich auch die Erklärung warum die so schlecht aussieht.. das is nämlich eine Zimmerpflanze.. die überlebt den Winter draußen nicht
Könnte das evtl sein ??

liebe Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.