Pflanzenwasser aus der Klimaanlage?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallöchen zusammen,
da bei uns zuhause das wasser sehr hart ist, filtere ich es immer mit britta (regentonne ist noch nicht aufgestellt ), allerdings brauch ich zwischenzeitlich größere mengen drum meine frage, ob ich auch das kondenswasser aus der klimaanlage/klima-splitgerät nehmen kann

ich habe nämlich - als einzige - ein solches gerät hier in meinem büro hängen und nutze das natürlich bei diesen temperaturen. das kondenswasser wird über einen schlauch in einen behälter im nebenraum geleitet und diesen behälter muss ich alle 2 - 3 tage, je nachdem wie lange das gerät läuft - ausleeren. bis jetzt habe ich es einfach weggekippt, aber ich meine irgendwo mal was gelesen zu haben, dass man auch kondenswasser vom trockner zum gießen nehmen kann........ wie ist das jetzt mit dem wasser von dem klimagerät?

lg cat
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Wenn ich jetzt mal rein logisch nachdenke, dann verdunstet das Klimagerät ja auch Wasser, und aus dem Dampf (oder wie auch immer man das nennt) entsteht dann eigentlich destilliertes Wasser. Was jetzt mal gut zu wissen wäre, ist die Tatsache, ob das irgendwie Kühlmittel mit drin ist?? Muß man das Gerät mit irgendwas befüllen, was Chemie ist??

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Aber selbst wenn du es mit irgendwas befüllen müsstest, dann kommt es ja nicht in das "Schwitzwasser".
Von daher sollte es eigentlich nicht schaden, aber willst du dann das Wasser immer nach Hause tragen?
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

@jenny: ich füge nix zu auch keine chemie drück nur auf die fernbedienung. aber kommt es dem mit britta gefilterten gleich?

@schnuffy: ist nix mit tragen - nur bis zum auto vor der bürotüre und vom auto rein ins haus - und zuwas hat man bei letzteren seine "leibeigenen" sprich kids

aber bei meiner menge (ca. 15 l pro gießgang = jeden 2. Tag) würde es den britta-verbrauch schon reduzieren, den einen oder anderen six-pack mit 1,5l flaschen darüber zu machen......

lg cat
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich denke, Du solltest das Wasser erst mal an einer Pflanze ausprobieren, die Dir nicht ganz so am Herzen liegt. Im Garten steht ja viel Zeug rum. Wenn es der nach einer Woche noch gut geht würde ich es wagen.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi jenny: nee das geht nur um die pflanzen im haus und auch da nur um die selbstgezogenen exoten der rest muss mit dem harten leitungswasser leben und die pflanzen die draußen sind, kriegen regen von oben oder den sprenger wer draußen ist, muss das abkönnen

lg cat
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Dann guck dir im Garten mal ne Pflanzer aus und gieß die damit. Oder Du kaufst Dir mal solche Teststreifen, mit denen man die Wasserhärte bestimmen kann. Dann müßte man ja sehen, welchen wert das gibt.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Mein Bruder war garde zufällig hier, und der arbeitet bei nem Elektrogroßhandel und der sagt, daß es destilliertes Wasser ist, was aus nem Klimagerät kommt.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

danke, wenn's destilliertes ist, ist es nix mehr schade....
lg cat
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo und guten abend,

es ist mit sicherheit kein destilliertes wasser!

benutzt dieses kondenswasser nicht da es voller bakterien ist und manche bakterien haben es in sich!

es gibt seit anfang des jahres eine vorschrift für klimaanlagen die einen hygienetest vorschreiben! dieser test wurde aufgrund der tatsache eingeführt, dass viele Menschden durch die klimaanlage erkrankt sind .

viele grüße
ein kälte-und klimatechniker
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

danke für die info fachmann - das mit den bakterien stimmt und da hab' ich gar nicht dran gedacht. außerdem ist die klima sei jahren nicht mehr gewartet worden und ich hab' mir anscheinend auch was eingefangen, bin sonst ziemlich resistent gegen klimaanlagen bzw. kann sehr gut mit leben (in asien ist ja so gut wie alles an innenräumen - auch der kleine souveniershop - klimatisiert) aber nach 2 tagen büroklimaanlage hab ich hals- und ohrenschmerzen, obwohl nix zieht oder bläst.......

lg cat - die die letzten tage wieder lieber geschwitzt hat.......
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 90
Dabei seit: 07 / 2006

lisl1205

Also das mim Hals- und Kopfweh liegt denkich nich an deiner Klimanlage sondern daran das du vom warmen draußen in dein kaltes Büro kommst. Das ist das was deiner Gesundheit zu schaffen macht nicht deine Klimaanlage^^ Hab deswegen schonmal nen Arzt befragt weilich das yuch manchmal habe also ich weiß das^^
So und ich denke man kann Pflanzen sehr wohl mit dem Kondenswasser der Klimaanlage gießen. Aber ich will ncihts gesagt haben wenn die Pflanzis kaputt gehn^^
MfG Lisl
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Zitat geschrieben von Anonymous
hallo und guten abend,

es ist mit sicherheit kein destilliertes wasser!

benutzt dieses kondenswasser nicht da es voller bakterien ist und manche bakterien haben es in sich!

es gibt seit anfang des jahres eine vorschrift für klimaanlagen die einen hygienetest vorschreiben! dieser test wurde aufgrund der tatsache eingeführt, dass viele Menschden durch die klimaanlage erkrankt sind .

viele grüße
ein kälte-und klimatechniker


Hab auch ne Frage haben unten im Treppenhaus ein el. Entfeuchter stehen
könnte man dieses Wasser für die Blumen nehmen hier ist keine Chemie dabei
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 90
Dabei seit: 07 / 2006

lisl1205

Ich weiß zwar nicht genau was ein entfeuchter ist aber wenn keine Chemie dirn ist denke ich das das deinen Pflanzen keinen abbruch tut. Aber das müsste man ausprobiern.
MfG Lsil
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hallo lisl1205
hab ich mir so auch gedacht aber wenn wir hier einen Fachmann haben
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.