Pflanzentagebuch

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe das ja schon öfter geschrieben und es wurde auch schon öfter nachgefragt..

Ich führe Pflanzentagebuch

Ich habe einen Din A5 Ringordner mit einem alphabetischen Register versehen. Da schreibe ich alle meine Anzucht-Versuche rein(auch die nicht geklappt haben).
Ich schreibe auf, wo ich Samen herhabe (Packung mit auf die Seite kleben), wann ich sie gewässert, gesät habe, (worin ist bei mir ja klar-Seramis), wann sie aufgelaufen sind und dann die weitere Pfege (z.B umtopfen).

Ich schreibe auch Besonderheiten auf, z. B, nach dem Umtopfen Triebe abgeworfen, Blattgröße usw.

Dann habe ich immer guten Überblick, weil es doch inzwischen sehr viele Pflanzen sind

Ich mache dann auch jedes Jahr Pflanzeninventur-dass macht richtig Spaß

Viele liebe Grüße
von der "pflanzensüchtigen"
melsk

P.S: Ich habe auch einen Din A4 Ordner mit Register, in dem ich alle Infos zu den Pflanzen aus dem Internet abhefte, plus die wichtigen Seiten aus den Gartenzeitschriften (die ich dann rausreiße ), da kommt Einiges zusammen
Avatar
Herkunft: die lebenswerteste S…
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2005

Odin

Hi melsk

Ist bestimmt nicht verkehrt so ein Buch zu führen. Vorallem weiss man dann immer was man falsch oder richtig gemacht hat; was am besten für die Pflanze ist usw.
Allerdings ist das auch bestimmt viel Arbeit das ständig zu aktualisieren oder nicht??
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Find ich auch gut. Aber dafür bin ich gegenwärtig noch zu faul . Ich verlasse mich bisher auf mein Gedächtnis!

olielch
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

aha sehr interessant
wie ist die quote so bei dir melsk die pflanzen die es dann auch schaffen?
Avatar
Herkunft: Kalifornien
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2006

Lerge

Du solltest dann auch Bilder aufnehmen und hinzufügen. Dazu eignet sich ein Computer überhaupt besonders gut.
Avatar
Herkunft: nähe Wien
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2006

center78

Hallo erstmal an das Forum

Warum führst du dieses Tagebuch nicht online - vlt. in Form eines Blog´s ?
So könnten dann auch andere darin lesen (und davon provitieren)
Ich mach das für meine Chilipflanzen so.

lg
center78
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@Lukas!

Eigentlich sehr gut (die Quote) tippe auf mind. 80%. Kaffee kann ich nicht, Hanfpalmen sind mir schonmal vergammelt und Rotstielpalme auch...
Meine Ver-und Bekanntschaft belächelt mich schon immer, weil bei mir fast alles aufläuft

Ich habe ja letzens Schmucklilien ausgesät! Auf der Packung stand 5-7 Wochen Keimzeit! Bei mir waren es 5-7 Tage und es sind bisher schon 13 aufgelaufen

Wegen Computer!
Dann kann ich mein kleines Büchlein ja nicht mitnehmen und rumzeigen

Ich bin da etwas altmodisch, ich habe das lieber auf Papier! Die Fotos kommen mit in den Ordner

LG
und Frohe Ostern wünscht
melsk
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich finde das mit dem Tagebuch auch eine sehr gute Idee. Manchmal steht ich vor meinen Pflanzen und denke: Mh, wann haste die pikiert und wie alt sind die überhaupt?
Ich werde mir wohl auch mal sowas zulegen, das hat echt Vorteile.

Liebe Grüße...jenny
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Hi melsk,
habe mir auch ein kleines Buch (Din A5)genommen und kritzel möglichst viel rein.Es ist eine gute Idee.Vorallem wenn man absolut vergesslich und caotisch ist wie ich.So kann ich nach schaun und sehen aha erst 8 Tage in der Erde -noch keine Panik.Ich bin zwar nicht so gründlich und detailiert wie du ,aber ich fange auch erst an.
LG
Catbone
PS Nachdem ich mal meine Töfe mit den kleinen Sämlingen durcheinandergebracht hatte und nicht mehr wußte was was ist,habe ich angefangen meine Werke zu beschriften.Das war auch ein guter Schritt.Man lern halt immer noch ein bißchen dazu.
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 04 / 2006

Tristessa

Also ich vertraue auch auf mein Gedächtnis.... bin ja noch jung.... und meißtens klappt das auch ganz gut.... Ich trage lediglich die Aussaattermine in ein Heftchen ein, damit ich weiß, wann es soweit sein müsste.... und dann trag ich noch die Keimdauer ein.... muss reichen.... bin ja auch nur ein kleiner Hobbygärtner....
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Ich bin nicht mehr so jung ,das es ganz ohne geht.
LG
Catbone
Avatar
Herkunft: Wolfschlugen/Essling…
Beiträge: 43
Dabei seit: 03 / 2006

Blackdragon80

Finde die Idee mit dem Blog aber auch net schlecht
forum/ftopic1654.html

Das werde Ich auch mal probieren.
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Ich notiere mir ein paar Sachen auch in meiner kleinen Pflanzenfibel auf den großen Post-Its, aber das ist in der Tat nicht halb so professionell, wie melsk es macht.

Aber so habe ich wenigstens den Überblick, wie lange ich schon auf was warte usw. Also ich denke, ein paar Notizen sind nicht schlecht, denn das Gedächtnis spielt mir immer ein paar Streiche ("ach, das kann ich mir doch merken!" - etwas später: "wie war das noch mal?").
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Inzwischen hab ich mir auch organisiert, mir einen DinA4-Ordner zugelegt und hefte alles ab. Außerdem schreibe ich jetzt alles auf, was während des Keimens und danach so passiert. Man hat wirklich ne bessere Übersicht. Ich hab zur Zeit 4 Mangokerne und eine Avokado in Erde und dan verliert man ganz leicht den Überblick, wann was eingepflanzt wurde. Ich genieße bisher nur Vorteile. Und es macht Spaß, darin zu blättern.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wenn es nur 4 töpfchen wären... Das ist wirklich eine Sucht. Aber das mit dem Tagebuch ist ne feine Idee, das sollte ich wohl auch mal anfangen. Hab schon zwei Kleingewächshäuser voll aber seit ich auf die Idee mit Anzucht in Plastikschnapsgläsern kam passt da so viel rein... Leider giesse ich etwas zu freudig so dass bis jetzt nicht wirklich viel wächst. Und trauermücken lassen grüssen...

bis bald mal wieder!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.