Pflanzentagebuch

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Das mit den Eisstielen kligt nicht schlecht
Danke
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Also, grade hab ich immer nur einen Samen pro Topf drinne (Baum der Reisenden und Litschis). Sonst mach ich mir immer ein Zeichen mit Kreide auf die Tontöpfe oder kleb ein Stück Tesa drauf und schreib dann mit Edding drauf was drin ist.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ich führe auch ein pflanzentagebuch und bin echt froh, dass ich nicht die einzig "verrückte" bin (sagt mein mann ) habe es mit meinem "projekt exoten" anfang oktober 2005 begonnen - war auch noch ganz übersichtlich am anfang, aber jetzt wird's manchmal lästig
angefangen hat es mit 3 mini-gewächshäusern/anzuchtsets hier von green + 3 päckchen samen, alles schön übersichtlich in excel angelegt:
inhaltsverzeichnis (durchnummeriert pro pflanze) und für jede ein blatt angelegt in der aussaat, keimung, umtopfen, besonderheiten etc. mit datum notiert werden, dahinter kommt - soweit vorhanden - die pflanzenbeschreibung (mgl. mit bild) keimzeiten anderer user z.b. aus dem netz, etc. eben alles was ich zu der pflanze finde.
dann gibt's noch ein übersichtsblatt kosten (aber da hab' ich jetzt aufgehört nachzutragen, wollte es eigentlich um zu "dokumentieren", dass es vieeeel billiger ist die pflanzen selbst anzuziehen, als sie zu kaufen........ aber vielleicht ist es nicht wirklich gut, wenn man so sieht, was da reingeht.......
ein übersichtsblatt / tabelle mit den keimzeiten
ein übersichtsblatt aktivitäten, d.h. bei welcher pflanze was wann gemacht wurde und natürlich
eine "wunschliste"
das ganze liegt in ner excel datei (im büro-pc )und wird immer aktualisiert, daneben ist es ausgedruckt in einem leitz-ordner abgelegt, den ich daheim habe und immer schnell die daten per handnotizen eintrage, damit mir nix verloren geht......

wie gesagt klein angefangen und dann ein bischen in den foren gestöbert und alles, was man in erde stecken kann auch reingesteckt, ein bischen getauscht, ein bischen ebay - aktuell sinds eben mal 37 blätter/pflanzen - da ich jetzt ein bischen "nachlässig" war in den letzten 2 wochen ist jetzt einiges nachzutragen und dann kommen die aktuell (dieses wochenende) neu zur anzucht/ausstehenden pflanzen/samen dazu: sind nur ca. 30 neue (naja, hab' ja ziemlich viel im urlaub gesammelt und melsk ist auch bischen "schuld"

gut, dass es dieses wochenende sch..... wetter ist - dann kann ja "buchführung" gemacht werden

lg cat

p.s. ich beschrifte die keimboxen bzw. töpfe immer direkt mit nem weißen edding, geht mit feuerzeugbenzin wieder weg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

cat schrieb:

und melsk ist auch bischen "schuld"


Ich nix schuld!

Aber ich bin auch erst seit Septermber letzten Jahres im richtigen Pflanzenwahn vorher nur so ein bischen....


Ich mag das aber und finde es klasse, dass es Euch auch so geht!

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 110
Dabei seit: 05 / 2006

kleines_abc

Zitat
Ich mag das aber und finde es klasse, dass es Euch auch so geht!


Oh ja....
mich packt es im Moment auch :D:D

Ich habe zwar nur einen Balkon - der ist aber begrünt, wie kein zweiter in meiner Nachbarschaft
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Mich hat es ja auch noch nicht so lange richtig gepackt. Aber dafür hat sich hier in der Wohnung auch schon ganz schön was angesammelt. Da ist Buchführung inzwischen unabdingbar.

Gruß..jenny
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von melsk
Hallo Ihr Lieben!

Ich habe das ja schon öfter geschrieben und es wurde auch schon öfter nachgefragt..

Ich führe Pflanzentagebuch

Ich habe einen Din A5 Ringordner mit einem alphabetischen Register versehen. Da schreibe ich alle meine Anzucht-Versuche rein(auch die nicht geklappt haben).
Ich schreibe auf, wo ich Samen herhabe (Packung mit auf die Seite kleben), wann ich sie gewässert, gesät habe, (worin ist bei mir ja klar-Seramis), wann sie aufgelaufen sind und dann die weitere Pfege (z.B umtopfen).
Ich schreibe auch Besonderheiten auf, z. B, nach dem Umtopfen Triebe abgeworfen, Blattgröße usw.

Dann habe ich immer guten Überblick, weil es doch inzwischen sehr viele Pflanzen sind

Ich mache dann auch jedes Jahr Pflanzeninventur-dass macht richtig Spaß

Viele liebe Grüße
von der "pflanzensüchtigen"
melsk

P.S: Ich habe auch einen Din A4 Ordner mit Register, in dem ich alle Infos zu den Pflanzen aus dem Internet abhefte, plus die wichtigen Seiten aus den Gartenzeitschriften (die ich dann rausreiße ), da kommt Einiges zusammen


hallole,
ich habe meine pflanzen alle in einem ordner auf dem pc, mit bild und pflegeanleitung. das ganze habe ich mir zum teil mühsam mit hilfe des internets zusammengestellt. dazu schreibe ich immer meine persöhnlichen erfahrungen.
in einer anderen liste habe ich genau stehen wo die pflanze im garten sitz, das, sieht man im frühjahr nicht immer, wen ich mir da ein paar primelchen für den vorgarten kaufe hacke ich nie eine pflanze aus versehen raus.
gruß pflanzenfreund
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Das sollte ich vielleicht auch mal machen.Die Stelle vermerken wo ich was verbuddelt habe.ich weiß das im Frühjahr nämlich auch nicht mehr und habe schon des öfteren ein paar andere Sachen auf der Schüppe gehabt.Gute Idee
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Man Leute, ich habe mal die verschiedenen Einträge gezählt....

63 Stück ohne Stecklinge und gekaufte Pflanzen

Da hat man keine Übersicht mehr und ich habe mindestens noch 5 Sorten hier liegen

Das ist schon ein ganz schön dickes Ding
Pflanzentagebuch.jpg
Pflanzentagebuch.jpg (49.17 KB)
Pflanzentagebuch.jpg
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von melsk
Man Leute, ich habe mal die verschiedenen Einträge gezählt....

63 Stück ohne Stecklinge und gekaufte Pflanzen

Da hat man keine Übersicht mehr und ich habe mindestens noch 5 Sorten hier liegen

Das ist schon ein ganz schön dickes Ding


auf sowas komm' ich auch so round-about. müsste daheim echt mal nachsehen, wieviel es genau sind - auf jeden fall ist der ordner jetzt am platzen und wenn's noch mehr wird, muss ich ihn teilen

lg cat
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Gute Idee! Nach Alphabet oder Ländern?
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von melsk
Gute Idee! Nach Alphabet oder Ländern?



ne nach den nummern ich habe sie - so wie sie kamen - durchnummeriert und ergänze dementsprechend das "inhaltsverzeichnis" am anfang des ordners, läßt sich mit den nummerregistern ziemlich leicht finden......

lg cat
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von cat

ne nach den nummern


Genial, das kann ich mir so richtig vorstellen.
Du Schatz was war Nummer 58 noch mal für ne Pflanze

Genial
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

fast richtig - aber nur fast

flamboyant ? liegt das datenblatt unter der 39 oder 42

drum gibt's ja ein inhaltsverzeichnis nummer - pflanzenname und solange es unter 100 bleibt ist das doch auch ganz übersichtlich allerdings überleg ich jetzt langsam, ob ich nicht nur noch ne pc-verwaltung mach....... geht ja nur drum, daten (keimzeiten etc.) und besonderheiten festzuhalten, damti man mal was nachsehen oder ne frage im forum i.s. keimzeiten, wuchs etc. beantworten kann

ansonsten hat frau das ja sowieso "verinnerlicht" welches schätzen es was, wo und wie besonders mag und wenn der keimstatus in dem die babies manchmal ziemlich gleich aussehen vorbei ist - kennt mami ihre kleinen lieblinge sowieso

lg cat
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Zitat geschrieben von melsk
:lol:

cat schrieb:

und melsk ist auch bischen "schuld"


Ich nix schuld!

Aber ich bin auch erst seit Septermber letzten Jahres im richtigen Pflanzenwahn vorher nur so ein bischen....


Ich mag das aber und finde es klasse, dass es Euch auch so geht!

LG
Mel


Hallo Melsk
hast Dich aber prächtig entwickelt, Dank S......
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.