Pflanzenschale - auseinanderpflanzen?

 
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe diesen Korb geschenkt bekommen und stehe vor der Frage: Auseinanderpflanzen oder so lassen?
Was meint Ihr?

Danke
Schale.jpg
Schale.jpg (126.61 KB)
Schale.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Elfensusi
Ich habe diesen Korb geschenkt bekommen und stehe vor der Frage: Auseinanderpflanzen oder so lassen?
Was meint Ihr?

Danke


Ich würd es erst einmal so lassen sieht richtig schön aus.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ja, passt aber überhaupt nicht in meine Wohnung.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Meinst Du von der Größe paßt der nicht in deine Wohnung oder vom Style?

Also, ich denke, früher oder später mußt Du ihn auseinander pflanzen, sonst wirds den Pflanzen dadrin zu eng. Dann kannste das auch jetzt machen.
Ich kann leider nicht erkennen, was da alle so drin ist aber dieses Gewächs mit den Wedeln wird bestimmt mal groß.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi elfensusi,
wenn's sowieso nicht so recht passt oder dir gefällt, dann nimm' sie lieber gleich auseinander früher oder später, wie jenny ja schon geschrieben hat, musst du es sowieso machen. Nach meiner erfahrung mit solchen arragements ist das eher früher der fall, da die pflanzen oft sowieso in zu kleinen/engen töpfen waren und die zusammenstellung meistens auch nicht nach den bedürfnissen der pflanzen, sondern der optik wegen erfolgt ist. d.h. du hast - auf engstem raum, mit wenig erde oft pflanzen, die die unterschiedlichsten bedürfnisse was feuchtigkeit, gießen etc. angeht. leider geht das eben nicht gut über längere zeit und meistens sterben die pflanzen dann nach und nach raus bzw. fangen an zu faulen. dazu kommt, dass das gießwasser in dem korb sicher nicht ablaufen kann........

lg cat
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Danke für Eure Antworten, es passt vom Style her nicht in meine Wohnung.
Die Pflanze vorn rechts mit den weiß-grünen Blättern, ich weiß den Namen leider nicht- habe ich noch nie durchbekommen. Da werde ich mich in den nächsten Tagen mal ans Teilen machen.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ist wohl das beste, das schnell zu machen. Nachher wachsen die Wurzeln in einander und dann geht das auch nicht mehr so gut.
Die sehen bestimmt als Einzelpflanzen auch gut aus.

Gruß...jenny
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Die grüne grosse Pflanze ist eine Kentia-Palme. Google mal was die für Ansprüche stellt.

Ich habe auch mal so einen Korb bekommen - grauslig
.
Hab gleich alle Pflanzen einzeln in Töpfe gesetzt. Meistens sitzen dann auch noch solche Pflanzen beisammen, die unterschiedliche Bedürfnisse haben. Wer denkt sich blos solche Kombinationen aus.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Das das eine Kentia-Palme ist, weiß ich, habe aber noch nie eine durchbekommen, also auf zum nächsten Versuch.
Wegen der Unbekannten stelle ich das Foto nochmal woanders ein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.