Pflanzenliste: was fressen Wühlmäuse - und was NICHT?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Danke für den Link! Sehr interessant
Aber wieso ist das erschreckend?
Es erklärt aber sicherlich, weshalb die einen mit Wühlmausvertreibungen mehr Erfolg haben als die anderen - je nach Art gibt's da sicher verschiedene Vorlieben und Abneigungen...

Die Mäuse bei uns sind schlicht unterteilt in zwei Familien: die Langschwanzmäuse und die Wühler, zu denen bei uns Hamster und eben die Wühlmäuse gehören. Ob letztere alle als Gartenschädlinge auftreten können, weiß ich nicht... Massenweise Lemminge im Garten und kein Abgrund weit und breit (sorry ich hör "Lemming" und denk an Abgrund zu viel "Nicht Lustig" gelesen...)
Avatar
Herkunft: Nähe Passau
Beiträge: 132
Dabei seit: 06 / 2010

Daylight

Hallo,

erschreckend nur, weil ich gar keine Ahnung hatte wieviele von diesen #Tierchen in verschiedenen Arten auftreten.

Unsere Wühlmäuschen wollen nur Tulpen, Tulpen und nochmals Tulpen

Lg
Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

ich versuche seit 4 jahren einen großen garten anzulegen, exotische gemischt mit einheimischen pflanzenarten.
allerdings sind der größte stein der mir im weg liegt die wühlmäuse.
ich glaube ich habe von ratten über maulwürfe bis eben zu wühlmäusen alles was es so im boden an nagern gibt im garten.
nach 4jährigem vertreibungskrieg kann ich folgendes berichten:

-knoblauch ist völlig nutzlos.
-wühlmausgas hilft bei mir nur kurzfristig, wenn überhaupt.
-solar-wühlmausvertreiber (schall) sind der größte witz und auchnoch teuer dazu.
-rohr-klapp fallen sind unglaublich umständlich aufzustellen und ich habe keine maus gefangen.
-kleine motoren die sie durch brummen/vibrationen vertreiben sollen hab ich vergraben, erfolglos.
-sogar mit alternativen methoden hab ichs versucht und habe versucht gegenschwingungen auszubringen, ohne erfolg.

die quälgeister haben schon gefressen:

-eine große hanfpalme
-2 normale bananen und eine große rote banane
-breitblättriger bambus
-heidelbeere
-ginko biloba
-und manches mehr, hab ich erfolgreich verdrängt

verschonen tun sie bis jetzt:

-alle yuccas
-goldregen
-tulpen
-pinien
und viele verschiedene stauden und gehölze mehr

gift und todesfallen möchte ich nicht anwenden.

wäre für tipps sehr dankbar
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.