Pflanzenhalle

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2008

knuffie55

Hallo,
ich habe seit 3 Monaten eine ca. 200 qm große Halle in der ich Pflanzen verkaufe. Wir haben alle Pflanzen auf Tischen, die als Untergrund Jute haben. Die Halle hat eine Front von 20 Meter mit Fenstern. Sonst gibt es nur Leuchtstöffröhren. Die Fensterfront besteht zwar zur Hälfte aus Glas, aber läßt sich nicht öffnen.
Nun mein Problem:
Wenn wir Pflanzen einkaufen, z.B. Geranien, Petunien usw. sind sie max. 5 Tage og, danach lassen sie die Köpfe hängen, die Blätter werden gelb, die Blüten fallen ab usw.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Muß ich für mehr Licht sorgen?, darf ich die Jute nicht unter den Pflanzen liegen haben? muß ich Fenster zum öffnen haben???
Warum gehen mir alle Pflanzen kaputt.
Für eine Anwort wäre ich dankbar.
Gruß
Gisela aus Ratingen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Gisela!

Ich kann dir die hier empfehlen oder zumindest Kapillarmatten. Das benutzen Profgärtner auch und die Pflanzen leiden keinen Durst, so wie deine scheinbar

Herzlich Willkommen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich denke, da spielen eine Menge Faktoren eine Rolle!!
Das Licht:
In welche Richtung zeigen die Fenster?
Wie hoch hängen die Neonröhren über den Pflanzen?
Ist es Dayligth oder normales Licht?

Dann die Temperatur:
Nachts ist es noch recht kühl, wenn es tagsüber sehr warm ist, gibt es sehr starke Temperaturunterschiede.
Wie gießt Ihr die Pflanzen???

Da ist einiges zu beachten.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2008

knuffie55

Zitat geschrieben von Chiva
Ich denke, da spielen eine Menge Faktoren eine Rolle!!
Das Licht:
In welche Richtung zeigen die Fenster?
Wie hoch hängen die Neonröhren über den Pflanzen?
Ist es Dayligth oder normales Licht?

Dann die Temperatur:
Nachts ist es noch recht kühl, wenn es tagsüber sehr warm ist, gibt es sehr starke Temperaturunterschiede.
Wie gießt Ihr die Pflanzen???

Da ist einiges zu beachten.


Hallo, die Fenster zeigen nach Süden, die Röhren hängen ca. 2 Meter über den Tischen und es ist normales Licht. Die Halle wird nicht beheizt. Die Pflanzen werden mir einer Brause alle 3-4 Tage gegossen. (Sie sind aber nie zu trocken)
Ich muß noch etwas zu den Tischen bemerken:
Sie sind alle mit einer schwarzen Folie ausgeschlagen. Auf dieser Folie (Teichfolie) liegen dann Jutestreifen. Wenn die Pflanzen gegossen werden, ist die Jute immer nass.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wenn Ihr verschiedene Pflanzen habt , ist das Brausen nicht immer sinnvoll, denn das vertragen nicht alle Pflanzen. Zudem kann es sein, dass sie sogar eher zuviel Wasser bekommen, Das führt dann zu Wurzelfäule.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

das klingt so, als hättest du die halle samt einrichtung übernommen, die schon zuvor gärtnerisch genutzt wurde.
Solche tische wie beschrieben werden meist zur anstaubewässerung genutzt. Damit kann die bewässerung viel genauer gesteuert werden.

Die von dir genannten pflanzen (mit Geranien meinst du wohl Pelargonien...) sind kalthauspflanzen und gehören zu dieser jahreszeit möglichst ins freie.
Das klima in deiner halle kenne ich zwar nicht, es dürfte aber diesen pflanzen nicht zuträglich sein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.