Hallöchen mal wieder.
Ich war heute im Baumarkt unterwegs und habe neuen Blähton gekauft (Pflanzenabteilung). 10 Liter, rund 6€
Auf der suche nach Perlite bei den Baustoffen bin ich über nen Sack Bläton zur Dämmung gestoplert. 50 Liter, rund 10€
Das ist natürlich ein gewaltiger Preisunterschied und wenn man das ganze Haus voller Hydro hat, dann ist das durchaus nicht zu verachten.
Die Mitarbeiter in Baustoff- und Gartenabteilung wussten keinen Rat, wo nun der Unterschied sein soll. Baustoffverkäufer wusste gar nix und Pflanzenverkäufer vermutet (!) da wären noch chemische Stoffe zur besseren Dämmung drin auch wenn auf der Packung wohl reiner Blähton steht. Von diesen Stoffen wusste der Baustoffmensch allerdings nichts...
Die Körnungen und Steinform sind gleich, nur farblich ist der aus der Baustoffabteilung etwas dunkler.
Hat jemand Erfahrung damit oder vielleicht schonmal ausprobiert? Hätten sie kleinere Säcke hätte man es mit einer Grünlilie mal testen können, aber was mach ich mit den restlichen 49 Litern wenn das nix wird ?
Bei der Pflanzenblähtonfirma brauch ich ja nicht nachfragen, die erzählen mir eh, dass ihrer viel besser ist, hehe.
Ich war heute im Baumarkt unterwegs und habe neuen Blähton gekauft (Pflanzenabteilung). 10 Liter, rund 6€
Auf der suche nach Perlite bei den Baustoffen bin ich über nen Sack Bläton zur Dämmung gestoplert. 50 Liter, rund 10€
Das ist natürlich ein gewaltiger Preisunterschied und wenn man das ganze Haus voller Hydro hat, dann ist das durchaus nicht zu verachten.
Die Mitarbeiter in Baustoff- und Gartenabteilung wussten keinen Rat, wo nun der Unterschied sein soll. Baustoffverkäufer wusste gar nix und Pflanzenverkäufer vermutet (!) da wären noch chemische Stoffe zur besseren Dämmung drin auch wenn auf der Packung wohl reiner Blähton steht. Von diesen Stoffen wusste der Baustoffmensch allerdings nichts...
Die Körnungen und Steinform sind gleich, nur farblich ist der aus der Baustoffabteilung etwas dunkler.
Hat jemand Erfahrung damit oder vielleicht schonmal ausprobiert? Hätten sie kleinere Säcke hätte man es mit einer Grünlilie mal testen können, aber was mach ich mit den restlichen 49 Litern wenn das nix wird ?
Bei der Pflanzenblähtonfirma brauch ich ja nicht nachfragen, die erzählen mir eh, dass ihrer viel besser ist, hehe.