Pflanzenaquarell: Eremurus

 
Avatar
Beiträge: 1119
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 245

Dieter Hermann

Guten Abend, allerseits!

Welche Pflanze könnte wohl Vorbild für das hier abgebildete Aquarell gewesen sein? Von der Malerin ist zu erfahren, dass ihr in sommerlicher Zeit eine Staudenpflanze in einem Schlossgarten am Thuner See Modell gestanden habe. Sie fände es schade, dass ihr bisher niemand den Namen habe nennen können. Vielleicht gelingt es einem von Euch, falls bei der Darstellung nicht zu sehr in künstlrerischer Freiheit von der Pflanzenmorphologie abgewichen worden ist.

Liebe Grüße D.H.
Pflanzen-Aquarell.JPG
Pflanzen-Aquarell.JPG (446.62 KB)
Pflanzen-Aquarell.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Mich erinnert das an eine Euphorbie von den Blättern her.

Irgendwie ein bisschen an die hier:
Euphorbia characias ssp. wulfenii

Wenn das Rundliche Blüten sein sollten..... oder auch nicht.
Manchmal ist da ja auch die künstlerische Freiheit nicht zu unterschätzen.

Oder sollen die schmalen Blätter etwas Dornenartiges/ Stacheliges sein am Ende?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Oder ein Samenstand von Eremurus/ Steppenkerze?

Allerdings hat er in der Realität keine Blätter zwischen den Blüten.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Eremurus war auch mein erster Gedanke. Die "Blätter" sind wohl die Blütenstiele, bei denen die unbefruchteten Blüten vollständig abgefallen sind ohne eine Frucht zu bilden. Das macht die Steppenkerze gerne.
Avatar
Beiträge: 1119
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 245

Dieter Hermann

Oh ja, Eremurus leuchtet unmittelbar beim Betrachten dieses korrespondierenden Bildes ein. Das Aquarell beeindruckt mich mit dem reizvollen Kontrast von runden und geraden Formen, ihrer vielfältigen Zuordnung und der Komposition zu einer wundervollen Einheit auch vom künstlerischen Aspekt her.

Da ich in der Zwischenzeit keinen Zugang speziell zur Green-Forum-Seite bekommen konnte - waren davon alle Mitglieder betroffen? - bitte ich die Verspätung meiner Reaktion zu entschuldigen.

Ein dreifaches Dankeschön an Euch, besonders auch im Namen der Künstlerin und liebe Grüße!

Dieter Hermann

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.