Pflanzen werden vergiftet

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2008

arkas123

Hallo!

Ich bin neu hier und weiß nicht so recht, ob ich das richtige Forum erwischt habe, ich bitte, diesen Umstand zu verzeihen . Auch weiß ich nicht so recht, nach was ich hier suchen soll, deshalb hoffe ich mal auf möglichst zahlreiche Antworten.

Ich habe ein Problem mit meinem Nachbarn, der mich aufgrund irgendwelcher Nichtigkeiten ständig provoziert und beobachtet, um dann wegen jedem kleinen Mist die Polizei zu rufen etc. Egal um was es geht, Ruhestörung, wenn mal gefeiert wird, Grillen ist offenes Feuer und so weiter. Dem Typ ist einfach nur langweilig und er terrorisiert die ganze Nachbarschaft, blöderweise bin ich eben der direkte Nachbar.

So und nun der Grund, warum ich das in einem Pflanzenforum poste:

Seit geraumer Zeit gehen mir sämtliche Pflanzen an der Grenze zu meinem Nachbarn ein. Zwei Fliederbäume, mehrere Thuja-Hecken und Buchsbäume hat es schon erwischt und alle zeigen das gleiche Muster:

Sie gehen von OBEN NACH UNTEN ein, werden also von oben her braun und irgendwann stirbt die ganze Pflanze.

Erst hatte ich dabei nichts Böses gedacht, als es noch Einzelfälle waren, aber dann habe ich mich mit dem anderen Nachbarn, der auch an sein Grundstück grenzt, unterhalten und - oh Wunder - er hat das gleiche Problem und mir erzählt, dass er fest davon überzeugt ist, dass unser "lieber" Nachbar die Pflanzen vergiftet. Leider haben wir ihn dabei noch nicht erwischt, aber es ist schon merkwürdig, wenn seit geraumer Zeit ein Drucksprühgerät ständig bei ihm vor dem Haus steht.

Da ich noch andere Pflanzen an der Grenze stehen habe und vor allem auch jede Menge Weintrauben, Johannisbeeren, Stachelbeeren (die übrigens auch schon leichte Erscheinungen zeigen) und auch einen Apfel- und einen Birnbaum, mache ich mir Gedanken darüber, welche Substanz er dafür einsetzt (mit ihm reden ist nicht möglich , anzeigen kann ich ihn aufgrund mangelnder Beweise leider auch nicht), denn ich habe keine Lust, dass sich jemand vergiftet, der die Früchte isst (vor allem die Kinder).

Also: Was sprüht dieser Wi***** (sorry, ich habe echt langsam einen Hass auf den Typ) mir auf die Pflanzen?
Gibt es da Erfahrungen? Ist das für Menschen giftig?
Kann ich meine Pflanzen irgendwie schützen?

Ich hoffe einfach nur, dass mir jemand irgendwie helfen kann.

Vielen Dank
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo arkas,

um Gewissheit zu haben, solltest du mal eine Bodenprobe und die befallenen Pflanzen an geeigneter Stelle untersuchen lassen. Damit du was in der Hand hast...und weißt, um was es sich handelt und ob dein Nachbar tatsächlich der Übertäter ist.
Ansonsten zur Polizei...... Anwalt etc. wenn ihr das nicht persönlich miteinander regeln könnt, ist ja schließlich ein Eingriff in deine Privatsphäre.....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist ja wohl

Ich würde evtl Strahler mit Bewegungsmelder aufhängen! Das macht der ja evtl nachts

Zur Polizei würde ich auch gehen gehen und mal fragen was du machen kannst ggf pack deinen anderen Nachbarn gleich mit ein!

Herzlich Willkommen im Forum
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wenn die Pflanze von oben nach unten eingeht, klingt das für mich nach Glyphos (Glyphosat). Das ist ein Unkrautvernichter, der schon in geringen Mengen auf die Blätter gesprüht, die Pflanze langsam von oben nach unten durchdringt und abtötet.

Das ist aber natürlich nur eine Vermutung. Möglicherweise war es auch ein Versehen, mein Opa hat damit auch mal die Unkäuter am/im Zaun abtöten wollen und dabei durch den Wind auch ein paar von meinen Erdbeerpflanzen mit erwischt. Sie sind erst Wochen später eingegangen, aber dieses kleine bisschen hat völlig gereicht.

Die meisten Leute sind sich dieser durchschlagenden Wirkung nicht bewusst. Gyphos ist im Prinzip nicht giftig für Mensch und Tier. Es wird sogar empfohlen die abgestorbenen Pflanzen an Pferde und Rinder zu verfüttern.

Dennoch ist die unsachgemässe Handhabung mit diesen Folgen Sachbeschädigung und ich würde einen Gutachter zu Rate ziehen. Glyphos müsste in den sterbenden Pflanzen noch nachzuweisen sein, im Boden eher nicht. Wie Mel und Mara schon schreiben, das solltest du nicht auf sich beruhen lassen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2008

arkas123

Danke schonmal für die Antworten.

Bei der Polizei war ich schon, die wollen nichts machen bzw. haben gesagt, sie machen erst etwas, wenn Beweise vorliegen (daher habe ich das ja schon geschrieben).

Die Untersuchung ist evtl. eine gute Idee, wo kann man so etwas machen lassen?

Gibt es nicht vielleicht eine Substanz, die genau dieses Schadensbild auslöst? Irgendwie muss der ja auch darauf gekommen sein.

Es fängt nämlich immer so an, dass an Stellen der Pflanzen, die zu seinem Grundstück zeigen, Blätter langsam von außen nach innen braun werden, irgendwann ist dann nach ein paar Wochen die ganze Pflanze braun.
Das habe ich bisher noch nie gesehen und sehr auffällig ist doch auch, dass es z. B. bei den Thujas (von denen bestimmt 20 Stück da sind) nur 3 aus der Mitte heraus erwischt hat.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2008

arkas123

Ich sehe gerade, noch eine Antwort.
Super, das ist ja schonmal ein Anhaltspunkt.
Dann müsste ich nur einen abgestorbenen Pflanzenrest untersuchen lassen, wenn ich weiß wo

Ich kann mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass er das Zeug gezielt gegen die Pflanzen der Nachbarn einsetzt, denn auf seinem Grundstück wimmelt es seit Jahren bzw. Jahrzehnten nur so von "Unkraut" und er schert sich nicht das geringste darum. Überhaupt gleicht sein Garten eher einem Schlachtfeld als irgendetwas, das man als Garten bezeichnen könnte. Alles ist voll Dreck und blaue Fässer liegen überall herum, Rasenmäher stehen seit Jahren einfach so in der Mitte der Wiese (Rasen ist das nicht), die einmal in 4 Wochen gemäht wird mit dem Rasenmäher, der so laut ist, dass man fast einen Hörsturz davon bekommt - natürlich in der Mittagsruhe und/oder am Sonntag. Bisher hat er z. B. dafür natürlich noch nie etwas von den Nachbarn "abgekriegt", aber wehe das macht jemand anders, dann ruft er sofort die Polizei. Am liebsten würde ich den Kerl auf den Mond schießen, ganz ehrlich... Aber das ist ein anderes Thema und tut auch nichts zur Sache jetzt.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Frag doch mal beim Grünflächenamt an, vielleicht haben die einen Gutachter oder ein Labor, das solche Untersuchungen macht.
Im schlimmsten Falle kannst du ihn beim Amt für Verbraucherschutz wegen unsachbemässer Verwendung von Pflanzenschutzmitteln anzeigen.

Und mach auf jeden Fall viele Fotos, nicht nur von den abgestorbenen Pflanzen, sondern am besten möglichst detailiert vom Verlauf.
Und von dem Druckspüher und dem Garten des Nachbarn....!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Interessant wäre, ob es gegen dieses Mittel eine Art Gegenmittel gibt. Weiß das jemand?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich glaube nicht. Ist es einmal auf dem Blatt, dringt es innerhalb weniger Stunden ein und vergiftet die Pflanzen von innen. Wenn man es bemerkt, ist es meist schon Tage oder Wochen her, das die Pflanze besprüht wurde und dann wohl auch viel zu spät.....
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Dann könnte man die Pflanzen auch nicht durch einen Vorsorgebeschnitt noch retten? Tut mir leid, dass ich so dumm frage, aber ich glaube, ich klammere mich einfach an jedes Fünkchen Hoffnung, das für Arkas' Pflanzen bestehen könnte.
Dieser Volld...
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nein, das geht auf keinen Fall, das Gift ist in diesem Stadium schon in der gesamten Pflanze, auch und besonders in den Wurzeln.... - immer angenommen, das es sich wirklich um Glyphos handelt...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ohje, wieviele irre es doch immer wieder gibt!
am besten wäre es bei solchen leuten die berliner mauer drum zu ziehen und ihn da nur rauszulassen, wenn er nen berechtigungsschein klasse A hat! (A wie Abdecker!!!)
für mich gehören solche leute in die geschlossene!

ich tendiere auch zur annahme, dass es sich um glyphospathaltige mittel handeln müsste! gängiger handelsname für so ein mittel wäre z.b. roundup

aber bevor das nicht endgültig geklärt ist, würde ich von den früchten auf gar keinen fall etwas essen!

und falls er mal wieder in der mittagszeit rasen mäht, würde ich dann ebenfalls die polizei rufen! je mehr der typ aktenauffällig wird, desto besser!
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

das ist ja echt schrecklich. Da würde ich auch so wie mein Vorredner reagieren und sofort die Polizei holen, wenn der meint in der Mittagszeit oder zu anderen Ruhezeiten mähen zu müssen. Vor allem wie schon gesagt, von allem Fotos machen mit Zeit und Datum. Da brauchst Du echt starke Nerven. Ich halte Dir die Däumchen.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Wär' ja mal interessant zu wissen, was in der Sprühflasche ist.

Frage an die Anderen: Ist Garlon auch mit dem hier genannten Mittel vergleichbar?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2008

arkas123

Ich kann ja nicht einfach die Flasche mitnehmen bzw. eine Probe daraus, das wäre Hausfriedensbruch und außerdem würde es mir nichts bringen (das wäre vor Gericht ja nicht wirksam - falls es so weit kommen sollte) außer der Gewissheit, wenn das gleiche herauskommt, wie beim Gutachten zu den angesprühten Pflanzen (in der Hinsicht habe ich noch nichts unternommen, ich bin gerade nicht zu Hause, aber mein Opa wollte sich darum kümmern).
Ich werde mich dann nochmal melden, wenn ich ein Ergebnis habe.
Vielen Dank nochmal an alle, ist ja wirklich ein klasse Forum. Heute morgen hatte ich eigentlich nicht erwartet, dass ich wirklich derart viele Antworten bekommen würde.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.