(Pflanzen-)lampe für Frangipani (Plumeria) ?

 
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Carol

Hallo Ihr,

seit gestern bin ich stolze Besitzerin einer 40cm hohen Frangipani. Diese
hat 2 Äste und blüht an einem bereits zur hälfte. Die andere Seite ist noch geschlossen.
Nun habe ich die Pflanze an einem süd-west Fenster stehen. Da ists eigentlich immer
richtig hell. Nur jetzt wenn das Wetter nicht so toll ist, grau und bewölkt ist das Lichtangebot
nicht so der hit.

Nun überlege ich mir, noch zusätzlich eine Pflanzenlampe / Lampe drüberzuhängen. Meint ihr,
das wäre nötig?
Wenn ja, was für eine Lampe würdet ihr mir empfehlen? Ich schwanke zwischen einer
"Pflanzenlampe" mit einer Energiesparlampe Vollspektrumröhre von Narva (Narva Biolight) und einem kleinen T5
Leuchtbalken (mit 2 Röhren) Tageslichtspektrum Biolight oder vergleichbares von Megaman und einer Osram t5 Tageslichtröhre (865 Lichtfarbe).
Würde die Beleuchtung dann sozusagen zum Tageslicht dazuschalten. Eine HQI Lampe wäre zwar wesentlich heller, aber da ich ja
schon Licht vom Fenster habe, weiss ich nicht, ob sich die Anschaffung für eine einzige Pflanze lohnt? Mit der Narva als 13w T5 hab ich im Terrarium sehr gute Erfahrungen gemacht.

Wie oft giesst ihr eure Frangipani und wie oft und mit was düngt ihr sie?

Was meint ihr? Würde mich über Tipps sehr freuen!
Gruss
Carol
IMG_2004 kl.jpg
IMG_2004 kl.jpg (651.1 KB)
IMG_2004 kl.jpg
IMG_2003 kl.jpg
IMG_2003 kl.jpg (622 KB)
IMG_2003 kl.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Carol,
schau mal hier rein, da sind all unsere Plumi-Verrückten....
forum/ftopic54988-495.html

Hier im Forum gibt es noch mehr zu dem Thema....wenn du die Suchmaschine benutzt, wirst du noch viele andere Beiträge finden...

Meine Plumis haben jedenfalls kein Zusatzlicht.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Jetzt habe ich Dir schon im Stammtisch geantwortet. Wieso willst Du sie zusätzlich beleuchten? Wird Dein Süd-West-Fenster durch irgendwas beschattet?
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Carol

Hey Du,

naja, das Wetter ist nicht wirklich gut derzeit. Beschattet wird das Fenster so nicht.
Aber da die Kleinen ja sehr Lichthungrig sein sollen und zur Blüte sehr viel
Licht haben wollen, wollte ich die Pflanze mit einer zusätzichen Beleuchtung noch
unterstützen.
Zumal ich auch noch einen Mini-Kaktus und 2 Bonsai habe, die im Winter auch mehr
Licht wollen, zu der Zeit, wo dann die Frangipani eh keine Blätter mehr hat, würden
diese dann an ihre Stelle umziehen und von der Lampe profitieren.
Weiss nur einfahc nicht ob Balken oder Pendelleuchte. Man liest so viel, aber schlussendlich
werd ich nicht schlauer.
Wo hälst du denn deine Frangi?

Gruß
Carol
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich halte meine sämtlichen Plumies an einem Südwestfenster. Sie stehen dort sommers wie winters ohne Zusatzbeleuchtung. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es bei uns auch im Winter eher kühl ist - ich heize schon nach Bedarf im Winter, aber eben nicht wirklich stark.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.