Pflanzen fürs Kiesbeet

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo ihr Lieben!

Ich möchte gerne ein Kiesbeet anlegen. Nicht wegen dem geringen Pflegeaufwand, auch wegen der Optik. Die Form des Beetes soll einer Parabel ähneln. Auf der Spitze würde ich gerne eine etwas größere Pflanze haben (so 2m) und den Rest dann mit neidrigeren Pflanzen (bis 1m). Was eignet sich denn dafür? Ich finde zum Beispiel eine Feige sehr schön, oder auch eine Hanfpalme. Es sollten ja schon Pflanzens ein, die nicht so viel Wasser baruchen. Habt ihr da Vorschläge? Und weiß jemand, was so ein Vlies für unter den Kies kostet?

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Vielleicht Salbei und Lavendel.

DAGR
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Eigentlich alle Steingartenpflanzen und viele Kräuter, die es trocken brauchen.

DAGR
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Jenny! Tolle IDee!
Kiesbeete sind ja im Prinzip so was wie ne Art Steingarten und sehen am schönsten aus wenn man nicht nur Kies sondern auch Sand und Steine verwendet. Ich hab meinen Steingarten im Frühjahr zum Teil neu angelegt und möchte dir nun ein paar Fotos zeigen, Schon heuer war er sehr schön obwohl die Pflanzen (bis auf die Edelweis) noch eher mikrig sind im ersten Jah, aber nächstes JAhr dürfte es dann ziemlich zugewachsen sein.
pulsatilla.JPG
pulsatilla.JPG (247.49 KB)
pulsatilla.JPG
P1012183.JPG
P1012183.JPG (285.88 KB)
P1012183.JPG
garsnelken.JPG
garsnelken.JPG (261.74 KB)
garsnelken.JPG
alpenaster und heilglöckchen.JPG
alpenaster und heilglöckchen.JPG (217.11 KB)
alpenaster und heilglöckchen.JPG
alle edelweis.JPG
alle edelweis.JPG (313.91 KB)
alle edelweis.JPG
AKELEI.JPG
AKELEI.JPG (262.34 KB)
AKELEI.JPG
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Glückwunsch zu deinem Kiesbeet, Jondalar. Das ist echt schön!

DAGR
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

Traumhafte Bilder!! TOLL...

Hab hier noch was gefunden:

Felsenbirne, einige Zierkirschen und der Fächerahorn sind gut geeignet.
Oder man kann auch den Rosmarinseidelbast, den Lavendel, die Blauraute und verschiedene Ginsterarten nehmen.

Für die Nadelgehölze sollten Zirbelkiefern, Wacholder und viele Zwerggehölze verwendet werden.
Blühende Stauden und Gräser können die Auswahl ergänzen.
Immergrüne Pflanzen beleben das Kiesbeet auch im Winter, besonders dann, wenn Federborstengras, Chinaschilfarten, Tulpen und Narzissen gepflanzt werden.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Dagar

Danke

Ich bin eh gerade wider dabei es auszubauen. Ich musste nämlich am Freitag mit meinen kollegen einen Alpenblumengarten in 1800 m Seehöhe pflegen und teilweise neu bepflanzen weil einige der blumen auf dem gestein nicht so gut gediehen. Ich habe wärend des Unkrautjätens auch so ganz *unabsichtlich* ein paar Ableger mitgehen lassen von verschiedenen Steinbrecharten, puktiertem Enzian, Aplenleinkraut, bot. Glockenblumen usw..... Die muss ich jetzt alle unterbringen iM garten und habe dafür schon mal das Kiesbeet größer ausgestochen. Jetzt fehlen mir nur noch große Steine.
Kann ja dann wider Fotos zeigen, so schritt für schritt wie ich es anlege.
lg robert
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

@jondalar, vermietet ihr eigentlich fremdenzimmer???
ich glaub, mittlerweile möchte dich bestimmt jeder mal besuchen kommen!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Jetzt übertreibst du aber *lach*

Ja meine Oma die ca. 5 min entfernt von mir wohnt vermietet tatsächlich sehr billig Fremdenzimmer *lach*.
Also wenn du willst kannst du ja ein paar Tage Urlaub in Tirol machen; das Hexenwasser und die Zauberwelt ansehen, die Kristallwelt, die botanischen Gärten, die gärtnerein abklappern, wandern, reiten, schwimmen usw..... und kannst dir natürlich auch meinen Garten ansehen *lol* Aber ganz perfekt ist der nicht, weil er ja erst zweieinhalb jahre alt ist da wir umgezoggen sind.
Mich hat sogar schon wer aus dem Forum besucht: Samash Aber das war eher meine Freude, weil er eine ganze Kiste voll Raritäten mitgebracht hat.

lg robert
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

och, also von hannover bis zu dir, komm ich doch bestimmt an gaaaaanz vielen greenies vorbei, da könnt ich ja sammeltaxi spielen!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

hihi
Jetzt müssen wir aber aufpassen das es nicht ot wird *lol*

Das ist ja doch ganz schön weit zu fahren.... Aber lustig wäre es sicher mal ein paar greens alle botanischen und nicht botanischen sehenswürdigkeiten von tirol zu zeigen.langweilig würde euch bestimmt nicht so schnell....

im botanischen Garten innsbruck gibt es ünbrigens auch wunderschöne riesige Steingärten und Kiesbeete mit teilweise schon stark verwilderten pflanzen, so das es sehr natürlich aussieht (Um nicht vom thema abzukommen)

lg robert
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ok, zurück zum thema!
die ganze gattung Linaria fällt mir dazu ein!
der frauenflachs mag es gerne und besonders das pupur-leinkraut und ich mag auch sehr gerne das zymbelkraut, wenn es sich so filigran durch das beet schlängelt!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Oja das habe ich auch. Bei der Steinmauer! Da ist es ein richtig süßer kleiner Wucherer der schnell verwildert
Wenn ich wider daheim bin am nachmittag werde ich mal ein paar Linarias fotografieren und die Asarina.

lg robert
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

So da sind sie meine Linarias.
Das gelbe ist Linaria vulgaris und das gelbbraune weis ich gar nicht genau wie es heißt, aber ich finde es total edel

lg robert
P1010691.JPG
P1010691.JPG (152.9 KB)
P1010691.JPG
P1010688.JPG
P1010688.JPG (73.32 KB)
P1010688.JPG
VULGARIS.JPG
VULGARIS.JPG (63.71 KB)
VULGARIS.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.