Pflanzen in den Niederlanden kaufen ?

 
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 07 / 2009

Kniggedigge

Hi folks,
hat jemand Erfahrung damit ? Also ich weiß noch, dass vor mehreren Jahren die Pflanzen in Holland genauso gut waren wie die "deutschen" aber eben viel preiswerter. Kann man das so pauschal sagen oder kommt es immer auf die jeweilige Pflanze und das Center an ?

Ich wohne an der Grenze zu den Niederlanden und wäre deswegen für Tipps sehr dankbar

Gruß Knigge
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Man muss sich die Pflanzen gut ansehen und auch die Preise ungefähr kennen, sonst tappt man evtl in ein teures Fettnäpfchen.

Palmen sollte man evtl nur kaufen, wenn man etwas Ahnung davon hat die werden gerne mal "mit ohne" Wurzeln verkauft und der Laie kann die auch nicht mehr aufpäppeln. Günstiger sind einige Pflanzen def, aber manchmal auch teurer.
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 07 / 2009

Kniggedigge

Also ein seriöses Pflanzencenter in der Nähe von Heerlen und Umgebung könnt ihr nicht empfehlen ? Also eins welches Pflanzen auch mit Wurzeln verkauft ?
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Also wenn es für dich kein allzu großer Aufwand ist, würde ich es einfach probieren. und Mels Warnung bezüglich der Palmen im Kopf behalten. Ich hatte auch schon so eine geschenkt bekommen und sie ist mir eingegangen. Und das, obwohl ich ein Greenie bin!
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 07 / 2009

Kniggedigge

Hmm dazu müsste man wohl mal eine mit richtigen Wurzeln sehen und eine quasi fast ohne, sonst kann man das ja nicht unterscheiden....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Doch, das kann selbst ein Laie, wenn er sich vorher etwas damit beschäftigt.

Ich stand übrigens eben vor ca. 60-80 cm hohen Chamaerops humils für 2 €

Der Topf muss etwas größer sein als der Stamm. Wenn da nur ein bis 2 fingerbreit Erde zwischen ist und unten keine sichtbaren Wurzeln oder sogar noch abgehackte....Finger weg.

Je nach Palme ist es auch unterschiedlich, aber wenn die Wedel langstielig sind, deutet das evtl auf Indoorpalmen hin, die zu wenig Licht hatten. Entweder sind die dann nicht abgehärtet (falls man welche auspflanzen möchte) oder die Wedel brechen beim ersten Wind ab.

Topf von unten ansehen sollte eigentlich das 2. sein was man macht, das 1. Pflanze ansehen und zwar genau! Nach Schädlingen untersuchen und welche Blattfarbe.....kommt aber auch auf den Preis an. wenn du eine Pflanze für 3€ kauft und die geht dir ein, ist es nicht so schlimm, als wenn du was "Großes" kaufst
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 07 / 2009

Kniggedigge

Zitat geschrieben von Mel
Ich stand übrigens eben vor ca. 60-80 cm hohen Chamaerops humils für 2 €

Je nach Palme ist es auch unterschiedlich, aber wenn die Wedel langstielig sind, deutet das evtl auf Indoorpalmen hin, die zu wenig Licht hatten.


Wo immer her damit

Und mit langstielig meinst du lange Mittelstränge und nur kleine Seitenfächer ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, die Wedelstiele sind lang. Die Pflanzen hatten zu wenig Licht und die sehen aus, als wären die auf einer Steckbank gewesen

Ich habe die Chamaerops nicht gekauft (habe keinen Platz). Mometan sind in einigen Baumärkten schon etliche Pflanzen heruntergesetzt. Da kannst du eine Phönix schon für 5€ abstauben! Musst nur evtl etwas abwarten und suchen
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 07 / 2009

Kniggedigge

Zitat geschrieben von Kniggedigge
Also ein seriöses Pflanzencenter in der Nähe von Heerlen und Umgebung könnt ihr nicht empfehlen ? Also eins welches Pflanzen auch mit Wurzeln verkauft ?


Ich greif das nochmal auf, kennt keiner ein großes Pflanzencenter in der Nähe von Maastricht oder auch auf belgischer Seite ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Da fällt mir auch eben was ein, wir haben doch diese liste mit den zuverlässigen Online-Händlern. wie sieht das eigentlich mit zuverlässigen ausländischen (Übersee?) Samenhändlern aus? Kennt da jemand zuverlässige/preiswerte?
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 07 / 2009

Kniggedigge

Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2010

Niobe

Ich habe letztes Jahr von einer großen Niederländischen Baumschule in Boskoop zwei Bäume sozusagen blind gekauft und muss sagen, ich war sehr zufrieden.
Der Kontakt war sehr nett und kompetent, ich habe Fotos von exakt der Pflanze, die an mich verschickt werden würde bekommen, bekam schnelle und freundliche Antwort auf meine Fragen.
Die Versandkosten waren relativ günstig, der Versand erfolgte als der schlimmste Frost vorbei war, die Pflanzen waren gut verpackt und kamen heil an.
Mit der Qualität der Pflanzen war ich voll zufrieden. Keine Schädlinge mitgeliefert, die Planzen waren kräftig, sahen nicht nach Lichtmangel oder sonstigen Pflegefehlern aus.

Das ist allerdings die einzige Erfahrung, die ich bisher mit Pflanzen aus NL gemacht habe.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 183
Dabei seit: 07 / 2009

vitom

Also ich war vor 2 Wochen in 2 Riesigen Gartencentern in Venlo,es war das Paradies.Sowas von Groß habe ich vorher noch nicht gesehen.
Einmal bei Jacobs nicht gerade Günstig und wenig Zimmerpflanzen aber dafür sehr sehr viel für den Garten.Die haben sogar Kängurus im Aussenbereich und sämtliche andere Tiere.

Dann noch bei Leurs viel Zimmerpflanzen und Günstiger wie hier in Deutschland,aber nicht ganz so groß wie Jacobs.Aber ein Besuch wird sich lohnen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.