Pflanze wirft Blätter über Blätter ab - Radermachera sinica

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2007

Trine

hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir helfen ...

erstmal weiß ich leider gar nicht, wie mein sorgenkind heißt.

also: sie hatte wollläuse, die sind jetzt so weit weg - bekämpft mit einem spray aus dem gartenmarkt und seifenlauge. nun sieht man keine läuse mehr, aber dafür wirft meine arme arme pflanze blätter über blätter ab. sind das die nachwirkungen??? und kann man sie irgendwie retten???

wäre dankbar, wenn mir jemand was dazu sagen kann!

DANKE!
PICT0013.JPG
PICT0013.JPG (1.7 MB)
PICT0013.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Trine,
erstmal gleich herzlich willkommen hier!

Ich vermute mal, dass es eine Radermachera sinica ist... soweit mein Beitrag, denn ich habe diese Pflanze leider (noch?) nicht in meiner Sammlung (ich versuche grad, einen Steckling zu bewurzeln )

Es kann aber schon sein, dass das die Nachwirkungen von dem Spray sind .. da reagieren viele Pflanzen bös drauf!

Ich hoffe, Du kriegst noch super Antworten auf Deine Frage, was nun zu machen ist!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo tine

herzlich willkommen

ist vielleicht in die erde was von der seifenlauge gekommen
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Trine,
ein herzliches Willkommen hier bei den Pflanzenfreaks
Ich stimme Moni zu, es ist eine Zimmeresche - Radermachera sinica.
Ich an Deiner Stelle würde die Pflanze gründlich abduschen und würde ihr auch komplett neue Erde geben. Ich bin nun nicht der Schädlingsprofi, ich würde mal nachlesen, was evtl. zu dem Schädlingsbefall beigetragen hat, vielleicht kann man dann noch was an Standort und Pflege optimieren?
Wo hast Du sie denn stehen und wie oft giesst Du sie?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Trine,
ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2007

Trine

hallo an alle und danke für den herzlichen empfang !

super, dass ich jetzt den namen habe. werde sie heute umtopfen und beschneiden - hat mir der gartenmarkt empfohlen, oh je, oh je, hoffentlich wird das was - und sie dann weiter hätscheln ... sag euch auf alle fälle bescheid, und falls sie eingeht, komm ich her und lass mich trösten !

@rose: eigentlich ist dieses seifenzeug extra nicht chemisch und ausdrücklich auch zum düngen geeignet (heißt L.O.C.). deshalb dürfte es daran ja nicht liegen...

@knupsel: sie steht im wohnzimmer, das nach süden rausgeht, allerdings am ende des zimmers, kriegt also keine direkte sonne ab. das zimmer ist aber an sich sehr hell! sonst habe ich nur noch nordfenster zu bieten ...
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Trine,
ich hatte meine auch im Wohnzimmer stehen und sie hat immer ihre Blätter verloren
Dann habe ich sie direkt ans Fenster gestellt....und sie hat noch mehr Blätter verloren
Ich beschloss, sie ist eine Zicke und habe sie im Winter raus ins relativ warme, helle Treppenhaus gestellt....und sie verlor die Blätter
Dann...ich sagte Ihr, dass es mein letzter Versuch sei stellte ich sie ins Bad, relativ dunkel, wie ich finde.....und siehe da....jetzt behält sie ihre Blätter und treibt sogar auch unter neu aus
Mein Erfahrungswert bezüglich der Zimmeresche:
Es ist ihr wichtiger hohe Luftfeuchtigkeit zu bekommen, als Helligkeit und Sonne mag sie gar nicht.
Ich drücke Dir die Daumen

Sorry, das Bild ist nicht so gut.
Zimmeresche - Radermachera sinica.JPG
Zimmeresche - Raderm … nica.JPG (78.66 KB)
Zimmeresche - Radermachera sinica.JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2007

Trine

so, jetzt hab ich gewütet... hätte ja eh alle blätter verloren, waren ja schon kurz vorm abfallen. meint ihr, das passt so? kenn mich mit zurückschneiden leider gar nicht aus und wollte auch nicht zuviel wegschnippeln...
PICT0005.JPG
PICT0005.JPG (1.7 MB)
PICT0005.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@ tine :eigentlich ist dieses seifenzeug extra nicht chemisch und ausdrücklich auch zum düngen geeignet (heißt L.O.C.). deshalb dürfte es daran ja nicht liegen...

seifenlauge zum düngen
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2007

Trine

Nachdem ich ein paar Wochen nur zwei dekorative Stecken im Topf hatte , treibt sie an einem jetzt wieder zaghaft aus! Ein erfreulicher Anblick!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Gratuliere Trine
Wo hast Du sie denn jetzt stehen und was hast Du geändert?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2007

Trine

hi knupsel,

hab sie ein bisschen mehr in fensternähe gestellt, die beiden stecken dann und wann gegossen - also wie ne normale pflanze behandelt - und sie weiter nicht groß beachtet . und irgendwann plötzlich kleine triebe entdeckt! *freu freu freu*!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

mein Drachenbaum wirft Blätter über Blätter ab und ich weiß nicht, woran es liegt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.