Pfefferminze. Wo kaufen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

hallo bigr,

ist doch fast Deine Gegend ... http://www.herb-s.de/

ich hatte da mal ein "Minzen-Paket" bestellt und war zufrieden damit, vielleicht kanns Du da mal vorbei schauen, jetzt (Jahreszeit) versenden die nix mehr.

lg teatime
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

aus dem REWE

oder du kaufst dir Samen und ziehst dir welche, geht einfach und flott und klappt super gut
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2009

bigr

Tja... auch nicht auf dem markt gabs "PFEFFER"-Minze.. Man Man Man... echt strange... überall nur MINZE ohne Pfeffer davor.. Oder am besten ich pfeffer die einfach.. Dann hab ich meine Pfefferminze...



@Eifelhexe

Würde dein Angebot gerne wahrnehmen...

Gruß bigr
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wir haben einen großen Teil Garten an einem Naturschutzgebiet mit Bach/Fließ. meist schattig bis halbschattig. Dort wuchern die Brennesseln. In diesem Jahr habe ich sie gebändigt bekommen (mit Sense und den Bereich näher am Haus mit Mäher) und so langsam bildet sich eine Wiese...

Langfristig würde ich die gerne an den Rändern "natürlich" gebändigt bekommen. Und da ich gerade Tee schlürfe und an den alten Garten meiner Eltern, sind mir deren große Pfefferminzpflanzen im alten Garten eingefallen.

Ich trete halt lieber auf/gegen Pfefferminzflanzen als gg. Brennesseln und kann mir von ersterem auch mal den einen oder anderen Tee machen...

Ist das Blödsinn oder welche Sorte(n) würdet ihr mir vorschlagen?

antonYM
Avatar
Herkunft: Deutschland, USDA-Zo…
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2009

Katimaus

Zitat geschrieben von antonym
Wir haben einen großen Teil Garten an einem Naturschutzgebiet mit Bach/Fließ. meist schattig bis halbschattig. Dort wuchern die Brennesseln. In diesem Jahr habe ich sie gebändigt bekommen (mit Sense und den Bereich näher am Haus mit Mäher) und so langsam bildet sich eine Wiese...

Langfristig würde ich die gerne an den Rändern "natürlich" gebändigt bekommen. Und da ich gerade Tee schlürfe und an den alten Garten meiner Eltern, sind mir deren große Pfefferminzpflanzen im alten Garten eingefallen.

Ich trete halt lieber auf/gegen Pfefferminzflanzen als gg. Brennesseln und kann mir von ersterem auch mal den einen oder anderen Tee machen...

Ist das Blödsinn oder welche Sorte(n) würdet ihr mir vorschlagen?

antonYM


Hallo,
deine Idee klingt interessant und durchaus einen Versuch wert. Allerdings solltest du vorgewarnt sein, dass Pfefferminze sehr gut wuchert. Es stellt sich die Frage, ob die Pfefferminze den die Brennnesseln vertreiben wird.
Am ehesten wäre es sinnvoll dort, wo du die Minze pflanzen magst, die Brennnesseln etwas zu vertreiben. Am besten sollte dies gehen indem du wirklich regelmäßig (!!!) die Brennnesseln samt Wurzel ausreißt. Die Nesseln sollten auf jeden Fall niemals in Samen gehen.

LG, Kati
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Welche Sorte wäre denn am robustesten und gleichzeitig noch schmackhaft?

Klar muss ich kämpfen, und wenn die Minze wuchert ist mir das (noch) lieber als die Brennessel - insbesondere wenn man barfuß drüber latscht...
antonYM
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

robust und schmackhaft, die spearmint minze, finde ich am besten

aber wie oben schon beschrieben, die brennesselwurzeln müssen erst raus, sonst wuchert die, dir dazwischen und das macht beim ernten keinen spass
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von antonym
Wir haben einen großen Teil Garten meist schattig bis halbschattig. Dort wuchern die Brennesseln.

ich habe allerdings Zweifel an der Eignung dieses Standortes für Pfefferminze. Ich würde die möglichst nahe ans Haus setzen. Den Kampf gegen die Brennesseln wird sie verlieren.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Deutschland, USDA-Zo…
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2009

Katimaus

Zitat geschrieben von antonym
Welche Sorte wäre denn am robustesten und gleichzeitig noch schmackhaft?


Also robust sind meines Wissens so ziemlich alle Pfefferminzsorten.
Ich persönlich habe Thüringische Pfefferminze (Metha piperita 'Multimentha') und diese ist sehr aromatisch. Man braucht nur ganz leicht über die Blätter streichen und es duftet ringsum stark nach Pfefferminze. Ich liebe sie als Tee, momentan von den getrockneten Blättern.
Ansonsten wären auch marrokkanische Minze und spanische Minze sehr gut für Tee.

LG, kati
Avatar
Herkunft: zwischen Heidelberg …
Beiträge: 45
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 15

Yogamupfel

Also ich könnte mir vorstellen, daß die Minze den Kampf gegen die Brennesseln gewinnt, denn wenn man die läßt, dann wuchert die alles platt. Zumindest nach meiner Erfahrung.

Und notfalls gibt es halt Brennessel-Pfeffermizmischung. Soll ja auch gesund sein
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallo in die Runde
Auf der Suche nach Info zum Anbau von Minze bin ich auf diesen Thread gestossen.
Ich habe mir heute die Pfefferminze gekauft. Letztes Jahr kaufte ich mir die Apfel- oder Ananas-Minze, weiss nun nicht mehr welche genau es war. Die Stengel dieser Minze lagen immer am Boden, sie wuchs nicht schön und das schlimmste war, der ganze Stock war immer voller grüner Sch....Fliegen. Es war schlimm! Das fand ich echt abstossend. Ich kann mir keinen Tee machen von Blättern, die so voller Fliegen sind. Vielleicht hatten sie die Blätter auch vollgekakt. Nein, nun habe ich die Pflanze ausgerissen und in die Grüntonne getan. Ich hoffe, dass nun die Pfefferminze nicht auch solches Viehzeug anzieht. Vor allem während der Blütezeit kamen diese grünen Vieher.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

denminzeblattkäfer wirst du immer da finden wo minze wächst egal welche sorte an minze du hast

ich mach mir trotzdem tee und sirup draus, die minze wird ja gewaschen
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

http://www.pflanzen-treml.de/articles.php?saSearch[word]=&nPos=&svPriceType=A&saSearch[category]=Minze&saSearch[Katalogbuchstabe]=&saSearch[eigenschaften]=&Katalogbuchstabe=&saSearch[plant]=plant

Schaut mal hier rein! Ich war dort letzes Jahr ,hab da Motorrad-Urlaub gemacht,in der Gegend!

Also,ich sag Euch,sowas hab ich noch nicht gesehen ,gerade die Minz-Sorten sind mir ins Auge gefallen. Bestimmt wird da auch tel. Auskunft gegeben.

Wenn jemand von Euch ausgefallene Sorten an Kräutern und Gewürzen sucht....hier wird er fündig,garantiert !
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallo Rose23611
Danke Rose. Ich kannte diesen Käfer nicht. Wohl bin ich ihm schon begegnet, doch wusste ich nicht, dass das der Minzblattkäfer ist. Interessant. Ich glaube meine Minze war eine Apfelminze und die war nicht voll dieser Käfer, sondern voll grüner Fliegen. Gewöhnliche Fliegen. Da ich auf dem Hundekot von unserem Hundilein auch immer solche Fliegen sehe, ist mir der Appetit auf Apfelminze vergangen. Also diese setze ich nicht mehr.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.