Petunie- kleine Tierchen an den Pflanzen, wie bekämpfen?

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2010

bee86

Hallo!

Ich brauche mal bitte eure Hilfe.

Und zwar sind die Petunien (Balkonkübel-Pflanzen) meiner Schwester von Tierchen befallen, es sind nicht gerade wenige.
Sprühen mit Seifenlauge hilft nicht, die Tierchen "kleben" ungeheuer fest an den Pflanzen, oberhalb und unterhalb der Blätter, einfach überall!

Könnt ihr mir sagen, was für Tierchen das sind? Und wie man die bekämpft?
Ich dachte, es seien Blattläuse, doch gehen die nicht normalerweise unter Einsatz von Seifenlauge ein?!

Hier mal 2 Fotos von den Übeltätern:



Eine Pflanze ist schon komplett "zerfressen", sollte ich diese am besten vollständig ausgraben?

Danke im Voraus!!

LG bee
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

das SIND Blattläuse! Und damit die eingehen, muß man die Pflanze komplett einsprühen, jede Blattunterseite, jede Blütenunterseite ...

Aber bei Blattläusen hilft auch ein scharfer Wasserstrahl, daß die weggespült werden!

Allerdings sind Petunien, was den Einsatz von Mitteln betrifft, ein wenig empfindlich! Ich lasse da lieber der Natur den Vorrang ... bisher hatten sich immer Nützlinge eingefunden!
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Hallo,
das sind Blattläuse. Vielleicht findes Du hier eine Lösung für dein Problem.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Mir sieht das auch nach Blattläusen aus. Und das Kleben kommt zum Teil auch von den Drüsenhaaren der Petunie selber.
Wie häufig hast du denn die Seifenlauge eingesetzt?
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2010

bee86

Okay, also doch Blattläuse.
Eingesprüht wurde sie so alle 3 Tage (mit lauwarmen Spüliwasser).
Ist das zu wenig?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Nix Spülmittel! Schmierseife heißt das Zauberwort, dann funzt auch die Blattlausbekämpfung
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2010

bee86

Oh, okay !
Hmm, also kann ich dafür auch "Grüne Seife" benutzen? Die gibt es hier nämlich .

Und dann auch mit lauwarmem Wasser besprühen?

Und die eine "halbtote" Pflanze, sollte ich die ausgraben oder reicht da kürzen?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Grüne Seife müsste eigentlich auch eine Kaliseife sein.

Ich weiss nicht, wie deine zerfressene Pflanze aussieht. Da ich aber vermute,da sie eine kahle Stelle hinterlassen würde, würde ich sie erstmal kürzen und gucken, ob sie von unten wieder durchtreibt. Wenn nicht, kannnst du sie ja immer noch rausnehmen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.