Perlite kaufen! Isoself

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 2 von 8
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Hallo, gib doch einfach mal "Perlite" als Suchbegriff auf dieser Seite ein, da bekommst du einen guten Überblick über das, was man mit Perlite machen kann. Falls du englisch kannst, ist auch diese Seite recht gut: http://www.perlite.org/perlite_info.htm . Viel Spaß damit!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Klar kannst du das zur Bodenverbesserung, also bessere Wasserdurchlässigkeit verwenden. Ich mische es auch unter meine Einheitserde... das ist bis jetzt allen Pflanzen ziemlich gut bekommen!
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Hi,
ich habe in allen Baumärkten in der Umgebung gefragt, und die hatten nur bitumisiertes Perlite, das heisst, es kann kein Wasser mehr aufnehmen und verdichtet sich bei Druck und oder Wärme. Wird als Ausgleichsmasse beim Trockenbau verwendet. Aber das ist als Pflanzgrund doch dann ungeeignet. Ich habe hier noch kein Perlite für den Gartenbau gesehen. Habt Ihr mal einen Tipp, welche Ketten das vielleicht führen könnten?
Augsburg oder so?
LG
Birgit
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo birgit,
hornbach hat es unter dämmstoffe.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

hallo Birgit,

ich habe das Perlite diese Woche bei Bauhaus gekauft. Aber auch Baywa und Globus hat es im Sortiment.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Bei Praktiker gibt es das auch, unter dem Namen Isoself. Besser nicht nach Perlite fragen...dann sieht man nur ahnungslose Gesichter...
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Hallo,
danke Euch! Das mit den langen Gesichtern hatte ixh auch schon!
LG
Birgit
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Hallo ihr Lieben... Ich hab Agrar-Perlite im Gärtner-Großmarkt gekauft. Hab da vorher angerufen, die Suchgeschichte beschrieben und durfte mir dann einen riiiesen Sack holen kommen Hab für 100l 11.75? inklusive der gemeinen Märchensteuer bezaht. Nennt sich PERLIGRAN G.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hm.. wieviel ist das denn?? klingt so teuer kann mir die menge net vorstellen^^
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hundert Liter sind zehn (normale) Eimer voll - Perlite oder was auch immer...
Oder zehn grosse grüne Giesskannen...oder zehn Pittermännche...

Oder hundert Milchkartons...oder 500 Kölschgläser...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

hm... das mit dem 500 kölschgläser klingt realistisch...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

ich idiot ab nebenmir nen sack anzucht erde liegen mit 10 L... lol .......
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Hi,
ich habe mir jetzt Perlite gekauft und mich mal schlau gemacht. Es gibt nämlich zwei Sorten, die eine ist für Dämmung im Fussboden und nicht für Blumen geeignet, weil bitumisiert, d.h. es verklebt unter Druck. Das andere wird für Decken verwendet und ist nicht bitumisiert, sondern kann Wasser speichern und bleibt luftdurchlässig.
Ich habe es übrigens bei Praktiker gekauft, für 9,99 ?.
Danke an alle, die mir mit ihren Tips geholfen haben! Ich hoffe, ich kann mich mal revanchieren!
LG
Birgit
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Ist der bitumisierte dann schwarz oder andres gefärbt?

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das bitumisierte Perlite ist schwarz, aber Vorsicht, es gibt noch eines, das mit Silikon ummantelt ist, das ist auch unbrauchbar, aber weiss.
Alle diese heissen aber nicht ISOSELF. Mit ISOSELF kann man nichts falsch machen. ISOSELF ist das reine, unbehandelte Perlite.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 2 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.