Pepino (Birnenmelone) Umtopffrage und noch was anderes.

 
Avatar
Herkunft: Eggendorf
Beiträge: 94
Dabei seit: 06 / 2009

Metin75

Hallo,

ich habe da mal eine einfach frage.

Habe vor ein paar tagen Pepino beim Dehner gekauft wo auch Früchte drauf sind.

Sollte man die Pepino Umtopfen wenn er Früchte hat?
Möchte es umtofen weil 1. viele Wurzeln unten rausgekommen sind und an der Oberfläche auch Wurzel zu sehen sind.

Wenn ich warten soll bis die früchte reif sind dann eine andere frage.

Sollte man eigentlich Pflanzen düngen wenn man es von einer Gärtnerei gekauft hat?
Also soviel ich weiß hat die Pflanze schon alle Nährstoffe aus dem boden rausgenommen

Und 3. Ist diese Pflanze eine Immergrüne oder verliert er im winter die Blätter? bzw. solte man die Pflanze zurecht schneiden? Wenn ja wann?

Danke
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich hatte meine Pepino auch trotz Frucht umgetopft, weil sie es brauchte. Meine war da sehr pflegeleicht, hat die Frucht behalten. Das Substrat aus dem Gartencenter dürfte gedüngt sein, allerdings, wenn du neue Erde zum Umtopfen nimmst, ist die auch schon vorgedüngt. Als Düngen brauchst du sie die ersten Wochen nicht ... allerdings sind Pepino Starkzehrer!

Ich denk mal, daß die Pflanze Immergrün ist, da sie den Winter über rein muß! Hell und kühl überwintern!

http://de.wikipedia.org/wiki/Pepino guck mal hier
Avatar
Herkunft: Eggendorf
Beiträge: 94
Dabei seit: 06 / 2009

Metin75

Eigentlich wäre meine Frage allgemein.

Also ob das für jede art von Pflanzen möglich ist? Das man es wärend der Blüte oder der Frucht umtopfen kann.

Ich habe nähmlich da noch eine andere Pflanze die vielleicht die umgetopfung auch benötigen würde und hat jetzt Blüten.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Nicht jeder Pflanze nimmt das so locker, wie die Pepino .... kommt darauf an, welche andere Pflanze du hast und ob du evtl. net bis nach der Blüte wartest. Es ist meist so, daß die Pflanzen mit Blatt- bzw. Blütenabwurf reagieren, wenn sie sich gestört fühlen...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das kommt ja auch darauf an, wie du umtopfst

Wenn du einfach den ganzen Wurzelballen nimmst, in einen größeren Topf setzt und rundum mit Erde auffüllst, sollte das recht problemlos sein.
Wenn du allerdings die alte Erde an den Wurzeln abfummelst, womöglich noch die Wurzeln beschädigst, dann kann das die Pflanze mit Blüten und Früchten schon ziemlich übelnehmen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

*seufz* - danke Gudrun ... ich sollte mit Kopfschmerzen wohl keine Beiträge beantworten, ich wollte das noch schreiben und hab dann auf Absenden gedrückt ...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.