Pekannüsse

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

Hallo,
habe heute im Supermarkt Pekannüsse gekauft. sie sind alle noch zu. Wie verfahre ich jetzt damit. muss ich sie knacken? brauchen sie eine Stratifikation? für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

gruß
Marcel
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

hat keiner eine ahnung ?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

aussaat:

2cm tief in anzuchterde/oder kokohum/oder sand-perlitegemisch, ca 2-3 monate in den kühlschrank dann 18-20 grad,leicht feucht halten,hell stellen


oder in einen blumentopf/beet gleich nach draussen und im frühjahr sollte da was kommen
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

dank dir rose. ist echt schwer was über pekannüsse zu finden ..
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
noch vergessen nicht knacken
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

Hallo,

die sind recht unempfindlich und keimen gut. Ich hab meine einfach Anfang März als der Boden halbwegs aufgetaut war im Beet verbuddelt. Von 5 sind 3 gekeimt.

LG
zephira
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

hast du sie denn stratifiziert, oder direkt einfach im frühjahr in die erde? ich habe meine jetzt nähmlich erstmal im Kühlschrank zur Stratifikation....
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

ich hatte sie bis zum Frühjahr ganz normal in meiner Samenkiste gelagert. Die Erde war ja noch eiskalt, das hat denen ausgereicht.
Avatar
Herkunft: Halle
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2012

Hobbygärtner04

Wie lange hat das Aussäen bis zur Keimung gedauert ungefähr? Meine Nüsse sind nämlich jetzt auch reif für den Balkon... Hatte Bedenken ob man die Schale vorher aufbohren sollte oder nicht, da mir die Schale fürs Keimen doch relativ dick vorkommt. Manche der Nüsse sind übrigens schon beim "Ersäufen aufgesprungen". Die kann ich nun wahrscheinlich nicht mehr verwenden bzw. essen oder?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
nee, essen würde ich die auch nicht mehr

keimung war bei mir ca. nach 1 woche
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

Hallo,

aufbohren ist absolut überflüssig
Avatar
Herkunft: Halle
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2012

Hobbygärtner04

Ok, dann warte ich mal ab, ob sich da demnächst etwas tut.. Bis jetzt ist noch Ruhe da draussen. Ca 14 Tage ist es jetzt her seit dem Ausäen. Vorher war ca. 3 Monate (bissel weniger) Kühlschrank angesagt. Da es jetzt draussen wärmer ist, habe ich die Töpfe jetzt auf dem Balkon platziert. Ihr meint also die Schalen brechen von allein auf, wenn es dem Keim in der Nuss zu "eng" wird.. Na mal sehen.







Komisch seit geraumer Zeit hat sich meine Lieblingsfarbe von blau auf grün geändert... Wie kommt das bloß...
Avatar
Herkunft: Halle
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2012

Hobbygärtner04

Leute ihr werdet es nicht glauben was ich heute morgen entdeckt habe. Der erste Keim von mindestens 10 Pekannüssen hat sich aus dem Dunkel hervorgegraben. Hätte echt nicht mehr dran geglaubt. Töpfchen mit Anzuchterde und Perlitegemisch standen die letzten Tage auf der lauwarmen Heizung und siehe da eine ist da... Hatte mir sicherheitshalber noch Nüsse von verschiedenen Pekannusssorten im Internet bestellt wegen der besseren Befruchtung irgendwann mal... Nun ja, ick freu mir grad janz dolle. Mal schauen was demnächst noch so passiert. Jetzt guck ich der einen erstmal beim wachsen zu... he he... Da hat sich die laange Wartezeit doch gelohnt. Geduld braucht der Mensch!! Geduld..
042012 001.jpg
042012 001.jpg (271.06 KB)
042012 001.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Das ist ja toll, Hobbygärtner.

Bitte halte uns mal auf dem Laufenden, dann wag ich es im Winter vielleicht auch mal. Aber würde es dann nicht reichen, die in Erde zu setzen und einfach draußen zu "vergessen"? Wäre doch das Einfachste und ich hätte nicht schon wieder Erde im Kühlschrank. Werd eh schon genug für verrückt gehalten, seit ich Euch kenne.

Sheila
Avatar
Herkunft: Halle
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2012

Hobbygärtner04

@bigmama:

an sich müsste das gehen, hatte meine auch einige Zeit draussen. Nur war ich mir dann unsicher weil der eine Topf der draussen stand aufgrund der extremen Minusgrade gefroren war. Weiss nicht, ob das so gut war. Die hat zudem bis jetzt auch noch nix von sich sehen lassen... Darf dann wahrscheinlich nicht zu kalt sein, wenn du das vorhast... Ansonsten Kühlschrank, da ist die Temperatur immer gleich kühl..
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.