Pavonia multiflora

 
Avatar
Avatar
Pez
Azubi
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2010

Pez

Hallo,

ich hab mir gestern eine Pavonia multiflora gekauft - sehr hübsch -

Ich hab auch schon hier im Forum versucht ein bischen mehr über diese Pflanze rauszufinden, aber so einige Infos brauch ich doch noch. Vielleicht könnt ihr mir helfen?

Im Laden sagten sie mir sie soll hell aber nicht in der prallen Sonne stehen (w/evtl. Sonnenbrand), aber auf dem "Beipackzettel" steht: Pralle Sonne!

Was denn jetzt? Kann ich die auch auf den Balkon tun wo sie mind. die Hälfte der Zeit in der vollen Sonne (wenn sie scheint) steht?
Kommt die mit ganz normaler Blumenerde aus, oder sollte die lieber etwas besonderes haben und wenn ja, was?

Freu mich über alle Infos über die Pavonia, damit das schöne Stück möglichst lange lebt!

LG
Pez
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

sie soll zwar hell stehen, aber vor praller mittagssonne geschützt werden

forum/ftopic21116.html multiflora - Pavonie
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe meine immer unter einer anderen größeren Pflanze stehen. Ich würde eher sagen, dass die halbschattig stehen möchte. Ansonsten eigentlich ziemlich pflegeleicht bis auf Schädlinge im Winter, weil die warm überwintert werden muss. Kalt sind meine eingegangen
Avatar
Avatar
Pez
Azubi
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2010

Pez

Super, vielen Dank für die Infos.
Dann gönn ich ihr jetzt im Sommer ein halbschattiges Balkonplätzchen und im Herbst darf sie dann nach innen umziehen
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Auch ich habe mir letztes Jahr eine Pavonia multiflora gekauft und wollte sie nun beschneiden, aber mit diesen Knospen bringe ich es nicht übers Herz. Kann man das auch nach der Blüte noch tun, ohne Schaden anzurichten?
Sie ist jetzt etwa 88 cm hoch.
Pavonia multiflora.jpg
Pavonia multiflora.jpg (194.42 KB)
Pavonia multiflora.jpg
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2013

Pflanzsternchen

Hallo
ich habe meine Pavonia schon seit vielen Jahren an einem bodentiefen Südfenster stehen. Die höchsten "Zweige" sind
ca. 1,80 m hoch. Wenn Sie im unteren Bereich zu kahl werden schneide ich diese radikal zurück. So habe ich immer eine schöne Pflanze. Blüten sind immer irgendwo an der Pavonia zu sehen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Meine hab ich,glaub ich,auch schon seit 2012 und sie ist wirklich ein Dauerblüher !

Sie war auch sehr hoch,deshalb hatte ich sie letztes Jahr auf ca.30 cm radikal gekürzt und versucht,die abgeschnittenen Triebe zu teilen und zu bewurzeln. Zwei Teilstuücke sind angewachsen,juhuu !

Die Mutterpflanze sieht zur Zeit etwas lädiert aus,ich muss ihr Eisendünger geben,die Blätter sind ziemlich hell.....,ach ich seh grad,die oberen Blätter haben sich schon erholt.Ach,noch was,nach dem Beschneiden hast sie relativ schnell wieder geblüht.

Wo hast Du sie denn her ? Man findet sie ja nicht gerade häufig !
image.jpg
image.jpg (736.85 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (801.97 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Alles klar, da lasse ich sie wie sie ist. Danke.
Ich hab meine bei den Thüringer Gärtnertagen auf der EGA in Erfurt gekauft.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2013

Pflanzsternchen

Hallo
Hier mal ein Foto vom Standplatz meiner Pavonia. Mir ist es noch nie gelungen einen
Zweig zu bewurzeln. Wie habt Ihr das gemacht?
Schöne Ostern [attachment=0]IMG_0781 2.JPG[/attachment]
IMG_0781 2.JPG
IMG_0781 2.JPG (3.22 MB)
IMG_0781 2.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Du,ich hab einfach den langen Trieb abgezwickt,in drei Teile geschnitten,in Erde gesteckt und gut !
Da ich zwei Triebe abgeschnitten hatte,hatte ich ( ich glaube 6 Stückchen ) Es sind auch nur zwei angewachsen.
Ich hatte es im Sommer gemacht und draußen auf die Terrasse gestellt.

Wenn Du es jetzt machen solltest,würde ich sie in Erde und auf die Fensterbank stellen. Immer leicht feucht halten,evtl. eine Plastiktüte drüber stülpen und evtl auch einen Apfel daneben legen. Bei mir hilft das immer zum Bewurzeln !
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2013

Pflanzsternchen

Wozu der Apfel? Ich hab auch schon mehrere Versuche gemacht, aber es ist noch nie ein Zweig angewachsen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Der Apfel sondert während der Reifung irgendwelche Gase ab und das hilft bei der Bewurzelung.

Ganz zu Anfang hier bei Green,habe ich den Tipp bekommen. Es war eine Pflanze meiner Tochter,die fast ohne Wurzeln war. Weiß grad nicht mehr,was das für eine Pflanze war...

Jedenfalls funzt es bei mir immer wieder !

Gibt hier auch einen Thread dazu,gib einfach mal "reifer Apfel" in der Suchfunktion ein !
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2013

Pflanzsternchen

Da werde ich mein Glück noch mal versuchen
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Meine Pavonia blüht ununterbrochen. Habe nun gelesen, sie soll im Februar beschnitten werden, außer dem Haupttrieb. Sonst würde die Pflanze nicht weiter blühen. Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich? Meine ist indessen 1,50m hoch. Etwas mehr verzweigt würde sie mir noch besser gefallen.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2013

Pflanzsternchen

Hallo
meine blüht auch ununterbrochen. Ich habe sie schon häufig abgeschnitten.
Ich schneide aber nie alle Äste kurz, damit Blüten bleiben. Wie oben auf meinem Bild zu sehen ist als nächstes der
lange Zweig dran. Die Jahreszeit habe ich nicht unbedingt beachtet. Ist aber immer gut gegangen
Bei den neuen Ästen dauert es manchmal recht lange, bis sie sich zeigen. Dafür blühen sie sie schon nach kurzem Wachstum
regelmäßig.
Das sind aber meine Erfahrungen, vielleicht ist es bei anderen anders

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.